Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Wandern auf der Winklmoos-Alm
© © Eisele-Hein

Wanderbus

Reit im Winkl - Achental

Der Wanderbus bringt Sie zu zahlreichen Wanderausgangspunkten der Chiemgauer Alpen.

Von dort aus können Sie zahlreiche individuelle Rundtouren, Touren zu weiteren Haltestellen des Wanderbusses oder Touren zurück zu Ihrem Urlaubsort planen.

NEU 2025: Diesen Sommer fährt der Wanderbus von Montag bis Freitag und es kommen neue Haltestellen dazu. Damit stehen Ihnen neue Wanderziele offen!

Das Wichtigste über den Wanderbus Reit im Winkl

  • Fahrt mit der Reit im Winkl inklusiv Card kostenlos
  • Betrieb zusammen mit den Orten des Achentals
  • Der Wanderbus fährt von Mai bis Oktober 2025.
  • Für die detaillierte Tourenplanung empfehlen wir das Tourenportal oder die Reit im Winkl Wanderkarte, erhältlich in der Tourist-Information.
  • Beachten Sie die Ruhetage/ Betriebsruhe der Almen und Berggasthöfe.
  • Der Wanderbus fährt nicht an Feiertagen.

Fahrplan Wanderbus (Auszug!)

Alle Zwischenhalte sowie die Rückfahrt-Zeiten entnehmen Sie bitte den gedruckten Fahrplänen und Aushängen oder laden Sie sich unten das PDF herunter. 

Montags: Ziel Hochplattenbahn

Hinfahrt

09:05 Uhr: Schleching Schule
09:25 Uhr: Tourist Info Reit im Winkl
09:50 Uhr: Unterwössen Altes Bad
10:05 Uhr: Hochplattenbahn

Rückfahrt ab Hochplattenbahn: 16:05 Uhr

 

Dienstags: Ziel Streichenkirche

Hinfahrt

09:00 Uhr: Marquartstein Rathaus
09:30 Uhr: Reit im Winkl Tourist Info
09:40 Uhr: Kössen Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl
10:00 Uhr: Streichenkirche Wanderparkplatz

Rückfahrt ab Streichenkirche Wanderparkplatz: 15:55 Uhr

 

Mittwochs: Ziel Wanderparkplatz Mühlwinkl/ Hochgern

Hinfahrt

09:00 Uhr: Reit im Winkl Tourist Info
09:26 Uhr: Unterwössen Altes Bad
09:30 Uhr: Marquartstein Rathaus
10:00 Uhr: Wanderparkplatz Mühlwinkel

Rückfahrt ab Wanderparkplatz Mühlwinkel: 16:05 Uhr


Donnerstags: Ziel Winklmoos-Alm

Hinfahrt

9:00 Uhr: Marquartstein Rathaus
9:30 Uhr: Reit im Winkl Tourist Info
9:40 Uhr: Seegatterl
9:50 Uhr: Winklmoos-Alm

Rückfahrt ab Winklmoos-Alm: 15:00 Uhr

 

Freitags: Ziel Dreiseengebiet/ Weitsee

Hinfahrt

9:00 Uhr: Marquartstein Rathaus
9:30 Uhr: Reit im Winkl Tourist Info
9:40 Uhr: Seegatterl
9:45 Uhr: Weitsee/ Röthelmoos
9:47 Uhr: Weitsee Badeplatz

Rückfahrt ab Weitsee Badeplatz: 16:00 Uhr

 

Den Fahrplan mit allen Fahrtzeiten und allen Haltestellen finden Sie im Flyer, den Sie in der Tourist Information abholen können.

Gesamter Fahrplan als PDF zum Ausdrucken hier zum Download

Aus dem Tourenportal

Touren mit dem Wanderbus

Mittersee am Drei Seebgebiet
©© Norbert Eisele-Hein

Wanderung im 3-Seengebiet

leicht (Wandertour)
Gemütliche Wanderrunde im 3-Seengebiet.
  • 7,0 km
  • 132 Hm
  • 02:45 h
Mehr erfahren
Grat Dürrnbachorn
©© Benno Stockklauser

Dürrnbachhorn Gipfelwanderung

schwer (Wandertour)
Eine atemberaubende Gipfelwanderung mit Rundsicht in den Chiemgau und in die Zentral-Alpen. Bitte folgen Sie der aktuellen Umleitung!!
  • 7,5 km
  • 624 Hm
  • 04:15 h
Mehr erfahren
Brücke am Taubensee
©© Stefanie Raab

Von der Streichenkirche über den Kroatensteig zum Taubensee - Reit im Winkl

schwer (Wandertour)
Von der Streichenkirche über den Kroatensteig nach Reit im Winkl
  • 12,2 km
  • 602 Hm
  • 04:55 h
Mehr erfahren
Winklmoos-Alm
©© Benno Stockklauser

Heutal-Staubfall-Gföller Mähder

mittel (Wandertour)
Ausgiebige aber leichte Tageswanderung am Fuße des Sonntagshorns durch Wiesen zum Wasserfall.
  • 18,4 km
  • 539 Hm
  • 06:15 h
Mehr erfahren
Gletscherblick Premiumweg
©© Norbert Eisele - Hein

Höhenwanderung "Oben Ummi" ab Winklmoos-Alm

schwer (Wandertour)
„Oben ummi“, sagen die Einheimischen, wenn sie von der ausgiebigsten und schönsten Höhenwanderung Reit im Winkls schwärmen. Lange Tagestour mit tollen…
  • 22,2 km
  • 733 Hm
  • 06:30 h
Mehr erfahren
Winklmoos-Alm
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Muckklausen-Rundweg

leicht (Wandertour)
Eine leichte Wanderung mit Einkehrmöglichkeiten und atemberaubenden Schauplätzen. Auch als Terrainkurweg zertifiziert.
  • 6,2 km
  • 124 Hm
  • 02:00 h
Mehr erfahren
Finsterbachalm
©© Anna Maria Esterlechner

Finsterbachalm-Rundweg

mittel (Wandertour)
Eine leichte Wanderung, die mit der ganzen Familie möglich ist. Einkehrmöglichkeiten, tolle Schauplätze und phänomenale Aussicht inklusive. Bitte…
  • 5,2 km
  • 263 Hm
  • 02:15 h
Mehr erfahren
Kirche St. Johann im Gebirg mit Blumen im Vordergrund
©© Sabine Plafinger

Drei-Länder-Rundwanderweg

mittel (Wandertour)
Eine mittelschwere Wanderung mit starken Steigungen. Historische Besonderheiten. Einkehrmöglichkeiten sind gegeben.
  • 10,6 km
  • 446 Hm
  • 03:45 h
Mehr erfahren
Pötschalm Jochberg
©© Sabine Plafinger

Wander- und Badetour von Reit im Winkl zum Jochberg und Weitsee

leicht (Wandertour)
Wunderschöne gemütliche Familientour mit Bademöglichkeit
  • 7,4 km
  • 252 Hm
  • 02:30 h
Mehr erfahren
Bankerl am Wetterkreuz
©© Foto Stockklauser

Streichen - Luftbodensteig - Wetterkreuz - Runde mit Wanderbus

mittel (Wandertour)
Schöne Tour - Anfahrt mit dem Wanderbus ab Reit im Winkl bis zum Wanderparkplatz Streichen.
  • 14,1 km
  • 895 Hm
  • 06:45 h
Mehr erfahren
Entenlochklamm
©© Wolfgang Ehn

Auf historischen Pfaden

mittel (Wandertour)
Auf historischem Samerweg zur Wallfahrtskirche Klobenstein und über den Schmugglerweg nach Ettenhausen.
  • 17,5 km
  • 724 Hm
  • 06:20 h
Mehr erfahren
Chiemhauser Alm
©© Sigi Hell

Von der Chiemhauser Alm, zur Streichenkirche bis nach Schleching

leicht (Wandertour)
Leichte Wanderung über die Chiemhauser Alm zur historischen, hoch über dem Tal der Tiroler Ache liegenden Streichenkirche.
  • 9,4 km
  • 434 Hm
  • 03:45 h
Mehr erfahren
Auerwandl
©© Achental Tourismus gKU

Über Aßberg- und Hutzenalm nach Reit im Winkl

leicht (Wandertour)
Aussichtsreiche Wanderung in den Nachbarort Reit im Winkl.
  • 8,0 km
  • 467 Hm
  • 03:15 h
Mehr erfahren
Blick übers Röthelmoos von der Langerbauern Alm
©© Ruhpolding Tourismus / Andreas Plenk

Von Unterwössen über die Jochbergalm, Röthelmoos zum Weitsee

mittel (Wandertour)
Schöne Wanderung durch zwei Flusstäler, über zwei Almgebiete nach "Klein-Kanada" zum 3-Seen-Naturschutzgebiet (Weitsee).
  • 12,5 km
  • 706 Hm
  • 04:45 h
Mehr erfahren
Wappbachtal
©© Achental Tourismus gKU

Von Oberwössen über die Röthelmoos zum Weitsee

mittel (Wandertour)
Mittelschwere Wanderung über das Almgebiet Röthelmoos nach "Klein-Kanada" zum 3-Seen-Naturschutzgebiet (Weitsee).
  • 10,3 km
  • 484 Hm
  • 03:40 h
Mehr erfahren
Hängebrücke über der Tiroler Ache
©© Wolfgang Ehn

Schmugglerweg nach Kössen

mittel (Wandertour)
Schattiger Erlebnisweg von Ettenhausen nach Kössen entlang der Tiroler Ache
  • 6,3 km
  • 272 Hm
  • 02:00 h
Mehr erfahren
Jochbergalmen
©© Richard Scheuerecker

Hochgern über Jochbergalmen - Gipfelwanderung

schwer (Wandertour)
Gipfelwanderung Hochgern über Jochbergalmen, zurück über Agergschwend-Alm. Lange Rundtour für die man gute Kondition braucht - Dafür wir man mit…
  • 16,5 km
  • 1251 Hm
  • 08:35 h
Mehr erfahren
Gipfelblick in Richtung Norden mit Staffen-Erhebung
©© Richard Scheuerecker

Hochplatte-Gipfelwanderung

schwer (Wandertour)
Anspruchsvolle Gipfelwanderung über zum Teil steile Steige (Trittsicherheit erfoderlich) mit wundervollen Ausblicken.
  • 11,2 km
  • 1006 Hm
  • 06:00 h
Mehr erfahren
Chiemsee-Blick
©© Hans Vodermeier publicdesign

Rundweg über die Grassauer Almen (von der Bergstation Hochplattenbahn)

leicht (Wandertour)
Schöne Almenrunde mit Ausblicken ab der Bergstation Hochplattenbahn
  • 4,8 km
  • 294 Hm
  • 02:10 h
Mehr erfahren
Staudacheralm
©© Richard Scheuerecker

Zum Hochgerngipfel von Staudach-Egerndach und zurück

schwer (Wandertour)
Gipfelwanderung - Aufstieg über die markante, wilde Nordseite des Hochgern
  • 6,3 km
  • 1237 Hm
  • 04:30 h
Mehr erfahren
Vorderalm
©© Richard Scheuerecker

Rundweg Vorderalm - Brachtalm - Staudacher Alm

mittel (Wandertour)
Wunderschöne Almenwanderung mit Blick auf den Hochgern von seiner markanten, wilden Nordseite.
  • 10,8 km
  • 718 Hm
  • 04:00 h
Mehr erfahren
Hochplatte Blick nach Osten
©© Richard Scheuerecker

Gipfelwanderung zur Hochplatte

schwer (Wandertour)
Der Hochplattengipfel bietet einen herrlichen Ausblick auf den Chiemsee, das Achental und die umliegenden Berge.
  • 13,4 km
  • 991 Hm
  • 06:55 h
Mehr erfahren
Blick Hochalm Kampenwand
©© Richard Scheuerecker

Wanderbus Tour - Von Schleching-Mühlau über Oberauerbrunstalm und Staffn-Alm zur Talstation Hochplattenbahn

schwer (Wandertour)
Eine abwechslungsreiche, landschaftlich großartige Bergtour mit alpinem Charakter
  • 10,4 km
  • 857 Hm
  • 06:00 h
Mehr erfahren
Kapelle auf der Burgau
©© Richard Scheuerecker

Wanderbus Tour - Von Brem über Burgau-, Rechenberg- und Jochberg-Alm nach Unterwössen

mittel (Wandertour)
Abwechslungsreiche Wanderung über drei Almgebiete von Oberwössen/Brem nach Unterwössen
  • 11,7 km
  • 705 Hm
  • 05:25 h
Mehr erfahren
Staudacher Alm
©© Richard Scheuerecker

Wanderbus Tour - Von Staudach-Egerndach über Staudacher Alm und Schnappenkirche nach Marquartstein

mittel (Wandertour)
Abwechslungsreiche Tour am schattigen Alplbach entlang zur Staudacher Alm und weiter zur aussichtsreichen Schnappenkirche
  • 10,9 km
  • 829 Hm
  • 05:00 h
Mehr erfahren

Mehr zum Wandern in Reit im Winkl

Blumenwiesen-Wanderung
© © Eisele-Hein

Alle Wanderungen in Reit im Winkl

Jetzt Such-Filter anwenden und die passende Wanderung in Reit im Winkl finden.

Mehr erfahren
Premium Wanderweg Gletscherblick Alpin
© © Eisele-Hein

Premium Wanderwege

Wandern auf besonders schönen Wegen

Mehr erfahren
Geführte Wanderung mit Guide
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Geführte Wanderungen

Unterwegs mit dem Outdoor Team Reit im Winkl

Mehr erfahren
Annakapelle auf der Hemmersuppenalm
© © Stockklauser

Hemmersuppen-Alm

Zwischen Hindenburghütte und Fellhorn

Mehr erfahren
Winklmoos-Alm von oben
© © erlebe.bayern - Dietmar Denger

Winklmoos-Alm

Die vielleicht berühmteste Alm Deutschlands

Mehr erfahren
Gipfelkreuz Steinplatte
© © Bergbahn Steinplatte Winklmoos-Alm

Gipfel & Gipfelkreuze

Die schönsten Berge rund um Reit im Winkl

Mehr erfahren