Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelles
Rundweg über die Grassauer Almen (ab Talstation Hochplattenbahn)
WandertourSchöne Almenrunde mit Ausblicken ab dem Wanderparkplatz Hochplattenbahn
- Startpunkt Wanderparkplatz Hochplattenbahn
- Ort Marquartstein
- Distanz 9,4 Kilometer
- Dauer 04:30 Stunden
- Höchster Punkt 1151 Meter
- Niedrigster Punkt 603 Meter
- Höhenmeter 638 aufsteigend
- Höhenmeter 632 absteigend
Tourenbeschreibung:
Almwanderung
Einkehrmöglichkeiten: Rachlalm (*), Hefteralm (*), Café Restaurant Jägerwinkel; (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten)
Achental Wandernadel Kontrollstellen: Hefteralm, Zeppelinhöhe, Chiemseeblick
Besonderheit: Familienfreundliche, ausgiebige Almenrunde
Beschreibung: Auf dem Weg zu den Grassauer Almen gehen wir ab der Talstation aufwärts immer in Richtung Rachlalm. Der Weg führt erst überwiegend im Wald, kreuzt die Trasse der Hochplattenbahn und die Sicht wird dann freier, bis man über ein freies Weidegebiet die bewirtete Rachlalm erreicht. Nördlich an der Hufnagelalm vorbei erreichen wir über einen schmalen Wiesenpfad die ebenfalls bewirtete Hefteralm. Über einen Waldweg abwärts erreichen wir den Strehtrumpf und können die schöne Aussicht auf Moor und Chiemsee genießen. Kurz nach dem Anwesen zeigt ein Schild in Richtung Hochplattenbahn. Der Weg führt durch den Wald und vorbei an der Zeppelinhöhe bis zu einem zu überquerenden Bach, an dem wir nach links abwärts in Richtung Talstation gehen, vorbei am Aussichtspunkt Chiemseeblick, am Märchen-Erlebnispark und am Schloß Niedernfels und dann zurück zum Ausgangspunkt.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU