Aktuelles
Aktuelle Informationen

Tipps für den Urlaub

Mehr
Kletterbaum in Reit im Winkl
© © Rudi Schedl

Familienprogramm

für Eltern und Kinder

in Reit im Winkl

Abwechslungsreiche, spannende Aktivitäten für die Kinder sind die Haupt-Zutat für einen Familienurlaub, der allen Spaß macht, Eltern und Kindern.

Familienprogramm 2023

Spielen und Toben in der Natur, Abenteuer im Wald erleben, auf Berge steigen, Pony reiten, abseilen, Schätze finden - das sind nur einige Möglichkeiten, die Ferien in Reit im Winkl zu verbringen.

Für den Sommer 2023 haben wir uns ein neues Programm ausgedacht, damit Familien mehr Zeit gemeinsam verbringen können, Eltern, große Kinder und kleine Kinder.

Die aus den letzten Jahren bekannten Touren Waldschnecken und Walderlebnis gibt es so nicht mehr, die Erlebnisse beim Kinderprogramm "Richtig raus in die Natur" sind aber sehr ähnlich.

Weiterhin können die kleinen Kinder am Ponyreiten teilnehmen und die großen am Rafting auf der Tiroler Ache.

Übrigens: Mit der Reit im Winkl inklusiv Card nehmen die Kinder kostenlos teil oder bekommen große Ermäßigungen auf den regulären Preis.

Sommerferien in Reit im Winkl bei den Waldschnecken
© © Fotokunst Lutz
Kinder am Barfußpark
© © Markus Schmuck

Spätsommer-Aktion für Familien

Große Ermäßigungen bei beliebten Ausflugszielen - nur bis Ende Oktober

Mehr erfahren

Aktivitäten für Familien Sommer 2023

Richtig raus in die Natur

Rafting

Ponyreiten

Bogenschießen

 

Termine und Anmeldung

Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Information am Schalter persönlich oder telefonisch, +49 8640 80020.

 

NEU: Richtig raus in die Natur!

Neues Programm Sommer 2023

Coole Kinderspiele, mega Familien-Aktion, eine krasse Abseilstelle: beim neuen Familienprogramm in Reit im Winkl geht es richtig raus in die Natur!

Immer mehr Familien ist es wichtig, dass Eltern und Kinder in den Sommerferien zusammen Zeit verbringen. Im Trubel des Alltags fehlt doch allzu oft die Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Darauf baut das neue Kinderprogramm in Reit im Winkl auf:

Den Vormittag ("Tour 1 oder kleine Tour") verbringen alle Erwachsenen und Kinder gemeinsam an der Lofer. Dort stehen sowohl ruhige als auch actionreiche Aktivitäten zur Auswahl: mit dem Flying Fox über den Fluss fliegen, auf eine 30 m hohe Fichte klettern, Steine aus dem Fluss bemalen, sich im Tannenzapfen-Weitwurf messen uvm.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Lagerfeuer teilt sich die Gruppe. Die "kleine Tour/ Tour 1" mit den Eltern und kleinen Kindern wandert zurück nach Reit im Winkl. Für die "Tour 2/ große Tour" wandern die großen Kinder (ab 8 Jahre) mit oder ohne ihre Eltern nach Blindau weiter.

Dort gilt es an einer 45 m hohen Abseilstelle in der Klausenbachklamm ein richtiges Abenteuer zu erleben!

Kinderwagen- und Spieleweg Lofer
© © Schedl

Ablauf Richtig raus in die Natur!

Alle Termine sind donnerstags.

9 Uhr: Treffpunkt mit allen Kindern und allen Eltern an der Tourist Information, Dorfstraße 38.

Kleine Wanderung zur Lofer, Flying Fox, Kletterbaum, Steine bemalen, Zapfen-Weitwurf und vieles mehr

Gemeinsames Mittagessen

13 Uhr: Programm-Ende für alle in Tour 1/ kleine Tour

 

12:20 Uhr: Beginn Tour 2/ große Tour mit Wanderung nach Blindau

Abseilen in der Klausenbachklamm

15 Uhr: Busfahrt vom Parkplatz zur Tourist Info und Programm-Ende für Tour 2/ große Tour

Anmeldung und Kosten mit Reit im Winkl inklusiv Card

Die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Eltern ist limitiert. Bei der Anmeldung in der Tourist Info besprechen wir mit Ihnen genau, was Sie erwartet. Melden Sie sich rechtzeitig an, spätestens aber bis Mittwoch, 17 Uhr am Tag vor der Veranstaltung.

Teilnahme für Kinder: kostenlos

Teilnahme für Erwachsene: kleine Tour/ nur Vormittag: kostenlos, große Tour/ Vormittag und Nachmittag: 20 Euro


Wichtig:

  • Kinder bis einschl. 7 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Elternteils teilnehmen.
  • Kinder ab 8 Jahre dürfen alleine teilnehmen (bitte an die Einverständniserklärung denken).
  • Erwachsene dürfen nur in Begleitung von mindestens einem Kind teilnehmen.

 

Bitte mitbringen:

  • unterschriebene Einverständnis-Erklärung (große Kinder)
  • abfallarme Brotzeit zum Mittagessen
  • Getränk in bruchsicherer Flasche
  • Tüte für die gesammelten Schätze
  • witterungsgerechte Kleidung mit Kopfbedeckung
  • kleines Handtuch, Badehose oder Badeanzug

Teilnahme ohne Reit im Winkl inklusiv Card

Auch wenn Sie nicht im Besitz der Reit im Winkl inklusiv Card sind, können Sie dennoch am Kinderprogramm teilnehmen. (Wenn Sie in Reit im Winkl übernachten, erhalten Sie die inklusiv Card bei Ankunft in Ihrer Unterkunft!)

Wir setzen Sie zunächst auf eine Warteliste, am Dienstag nachmittag werden wir Ihnen Ihre Teilnahme bestätigen, sofern Plätze verfügbar sind.

Kosten:

Tour 1/ nur Vormittag: Kinder 15 Euro, Erwachsene kostenlos

Tour 2/ Vormittag und Nachmittag: Kinder 25 Euro, Erwachsene 35 Euro

Für Teenager (8-18 Jahre): Rafting

Immer dienstags: Große Schlauchboote und Wildwasserstufe 2 - Erlebnisrafting ist Abenteuer mit hohem Spaßfaktor!

Die Strecke auf der Großache ist 8 km lang, die wilde Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden. Bei dieser Tour dürfen Eltern ihre Kinder begleiten, eine Anmeldung ohne Kind ist nicht möglich. Teilnehmen dürfen Kinder ab 8 Jahren.

Rafting in der Schlucht
© © Rudi Schedl

Kosten und Anmeldung für die Rafting Tour 2023

Kosten: Mit der Reit im Winkl inklusiv Card zahlen Kinder 16 Euro, Erwachsene 35 Euro.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sie müssen selbst für die Anreise Ihres Kindes sorgen. Anmeldung in der Tourist Information bis spätestens Montag, 12 Uhr für den folgenden Tag. Die Teilnahme-Gebühr muss bei der Anmeldung in der Tourist Info bezahlt werden.

Alle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender (1. Juni bis 5. September). Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Start-Zeiten je nach Termin!

Treffpunkt und Ausrüstung für die Rafting Tour

Kaiserwinkl Adventure Crew in Kössen in Österreich, Hüttfeldstraße 65a, Telefon +43 664 3444 775.

Alle Teilnehmenden erhalten Schwimmweste, Helm, Schuhe und bei Bedarf Neoprenbekleidung.

Mitzubringen sind Badebekleidung (oder T-Shirt und Shorts, die nass werden dürfen), Handtuch und Duschzeug.

Ponyreiten 2023

  • Biohof "Beim Draxl": freitags, zwischen 2. Juni und 13. Oktober
  • Berghotel Birkenhof: mittwochs, zwischen 7. Juni und 4. Oktober

Alle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.

Anmeldung in der Tourist Info erforderlich, gerne auch telefonisch +49 8640 80020.

 

Pferde auf der Rossalm/ Winklmoos-Alm
© © Stefanie Dehler

NEU: Bogenschießen

  • Veranstaltung gemeinsam für Eltern und Kinder
  • Wanderung zur Glapfalm (ca 40 min), Einweisung ins Bogenschießen, Ausprobieren der Schießkünste im Wald
  • Getränke an der Alm erhältlich

Kosten mit Reit im Winkl inklusiv Card: Erwachsene 23 € (statt 39 €), Kinder 13 € (statt 29 €)

Termine: jeweils Montag, 3. Juli, 17. Juli, 21. August

Details zu allen Terminen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Anmeldung in der Tourist Info erforderlich, persönlich oder telefonisch +49 8640 80020, bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung, Plätze sind limitiert.

 

Bogenschießen auf der Glapfalm
© © Fotostücke

Partner des Kinderprogramms

Anzeige
© © Kaiserwinkl Adventure Crew

Kaiserwinkl Adventure Crew

Adrenalinkick gefällig? Den bekommen Sie beim Rafting und Canyoning mit der Kaiserwinkl Adventure Crew in Kössen.

Mehr erfahren

Ponyreiten am Birkenhof

Reiterferien in Reit im Winkl: Ausritte und Reitstunden am Berghotel Birkenhof

Mehr erfahren

Reiten beim Draxl

Ponyreiten für Kinder am Biohof "Beim Draxl"

Mehr erfahren
Anzeige
© © SAYAQ Teamtraining und Events

SAYAQ Teamtraining und Events GmbH

Ihr Partner für Outdoor Aktivitäten und Trainings im und um den Chiemgau, München und an Ihrem Wunschort

Mehr erfahren
Steinturm

Bergsommer

Familien-Urlaub in den Chiemgauer Alpen

Fahrradwege für Familien im Chiemgau
©© Markus Schmuck

Familienurlaub

Gemeinsam die schönsten Tage im Jahr planen

Mehr erfahren
Kinder am Weitsee
©© Rudi Schedl

Bergsommer

Sommerferien mit Kindern in den Bergen

Mehr erfahren
Schloss Herrenchiemsee
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Zeit für Ausflüge

Chiemsee, Salzburg, Königssee, Bergbahnen uvm

Mehr erfahren
An der Lofer
©© Rudi Schedl

Für Regen-Tage

Von Pfützenhüpfen bis Ausflug ins Museum

Mehr erfahren
Kinder im Freibad Reit im Winkl
©© Markus Schmuck

Urlaub am Wasser

Freibad, Weitsee, Rafting und mehr

Mehr erfahren
Am Kinderwagen- und Spieleweg
© © Stefanie Dehler

Jetzt Urlaub in den Sommerferien buchen!

Belegung Zimmer/Wohnung 1
Belegung Zimmer/Wohnung 2
Belegung Zimmer/Wohnung 3