Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Abwechslungsreiche, spannende Aktivitäten für die Kinder sind die Haupt-Zutat für einen Familienurlaub, der allen Spaß macht, Eltern und Kindern.
Spielen und Toben in der Natur, Abenteuer im Wald erleben, auf Berge steigen, Pony reiten, abseilen, Schätze finden - das sind nur einige Möglichkeiten, die Ferien in Reit im Winkl zu verbringen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren verbringen mit den „Waldschnecken“ einen Tag einmal ohne die Eltern. Vom „Schneckenhaus“ ziehen sie los Richtung Wald und Fluss und entdecken die Geheimnisse der Natur.
Die größeren Kinder, zwischen 8 und 18 Jahren, unternehmen eine Rafting-Tour auf der Tiroler Ache oder erleben ein Natur-Abenteuer mit abseilen, GPS Ralley oder Fluss-Überquerung.
Im Frühsommer und Herbst gibt es ein gemeinsames Programm für Kinder zwischen 3 und 18 Jahren und ihre Eltern. Die Natur ist zu jeder Jahreszeit spannend und abwechslungsreich, genauso wie das Kinderprogramm in Reit im Winkl.
Übrigens: Mit der Reit im Winkl inklusiv Card nehmen die Kinder kostenlos teil oder bekommen große Ermäßigungen auf den regulären Preis. Eltern können die Kinder teilweise begleiten.
Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Zu den Waldschnecken, zur Walderlebnistour und zu den Waldtagen können Sie Ihre Kinder auch online anmelden. Für die Anmeldung zum Rafting und Ponyreiten erwarten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Information am Schalter.
Immer dienstags: Große Schlauchboote und Wildwasserstufe 2 - Erlebnisrafting ist Abenteuer mit hohem Spaßfaktor!
Die Strecke auf der Großache ist 8 km lang, die wilde Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden. Bei dieser Tour dürfen Eltern ihre Kinder begleiten, eine Anmeldung ohne Kind ist nicht möglich. Teilnehmen dürfen Kinder ab 8 Jahren, sie müssen nicht schwimmen können!
Kosten: Mit der Reit im Winkl inklusiv Card zahlen Kinder 13 Euro, Erwachsene 33 Euro.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sie müssen selbst für die Anreise Ihres Kindes sorgen. Anmeldung in der Tourist Information bis spätestens Montag, 12 Uhr für den folgenden Tag. Die Teilnahme-Gebühr muss bei der Anmeldung in der Tourist Info bezahlt werden.
Alle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender (Zeitraum 7. Juli bis 11.Oktober 2022). Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Start-Zeiten je nach Termin!
Adventure Club Kaiserwinkl in Kössen in Österreich, Hüttfeldstraße 65a, Telefon +43 664 3444 775.
Alle Teilnehmenden erhalten Schwimmweste, Helm, Schuhe und bei Bedarf Neoprenbekleidung.
Mitzubringen sind Badebekleidung (oder T-Shirt und Shorts, die nass werden dürfen), Handtuch und Duschzeug.
Immer donnerstags: Action und Abenteuer mit GPS Rallye, Seilbahnbrückenbau, Seilrutsche bzw. Flying Fox, Abseilen uvm. Bei dieser Tour dürfen Eltern ihre Kinder begleiten, sofern es Restplätze gibt. Eine Anmeldung ohne Kind ist nicht möglich. Teilnehmen dürfen Kinder ab 8 Jahren.
Kosten: Mit der Reit im Winkl inklusiv Card zwei Teilnahmen kostenlos, jede weitere Teilnahme kostet 10 Euro. Erwachsene zahlen 20 Euro pro Teilnahme. Kinder ohne Gästekarte zahlen 39 Euro.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung in der Tourist Information bis spätestens Mittwoch, 17 Uhr für den folgenden Tag. Die Teilnahme-Gebühr muss bei der Anmeldung in der Tourist Info bezahlt werden.
Alle Termine zwischen 30. Juni und 1. September finden Sie im Veranstaltungskalender.
Sie können Ihr Kind hier online anmelden.
Der Treffpunkt ist um 8:50 Uhr an der Tourist Info, Dorfstraße 38, Rückkehr ca. 15 Uhr.
Aufgepasst: Bei einer Teilnahme bekommt ihr 300 Edelweiß-Zusatzpunkte für das Erwandern eurer Wandernadel. Einfach die Tour in eurem Tourentagebuch eintragen!
Die Waldschnecken Reit im Winkl bieten kostenlose Ganztags-Betreuung für Kinder mit kreativem Spielen und Basteln in der Natur - in der Obhut des erfahrenen Waldschnecken-Teams.
Ob auf den Spuren der Waldindianer oder beim Würstl-Grillen direkt an der Lofer, den Märchenwald erobern, kleine Schätze sammeln, daraus ein Mitbringsel basteln - die Waldschnecken laden ein zu einer spannenden Abenteuerreise durch den Wald. Sie verspricht eine Menge Spaß und eine sinnliche Begegnung mit der Natur, immer wieder anders und voller Überraschungen.
Termine vom 28. Juni bis 30. August 2022
Treffpunkt: Tourist Info, Dorfstraße 38
Zeit: 9:30 Uhr – 14 Uhr
Alter: für Kinder von 3 – 8 Jahren
Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder Maximal: 20 Kinder
Das Programm entfällt bei sehr schlechtem Wetter.
Kosten: Kostenlos mit der Reit im Winkl inklusiv Card
Ohne Reit im Winkl inklusiv Card: 20 Euro
Anmeldung: Hier online anmelden oder vor Ort in der Tourist-Info, mindestens 1 Tag vorher, Telefon: +49 8640 80020. Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung über Allergien Ihres Kindes oä. Auch bei Online Anmeldung benötigen wir eine Unterschrift von Ihnen - bitte kommen Sie auf jeden Fall in der Tourist Information in der Dorfstraße 38 vorbei, damit wir die Formalitäten erledigen und Ihre Kinder am Programm teilnehmen können.
Bitte mitbringen:
Aufgepasst: Bei einer Teilnahme bei den Waldschnecken bekommt ihr 300 Edelweiß-Zusatzpunkte für das Erwandern eurer Wandernadel. Einfach die Tour in eurem Tourentagebuch eintragen!
Im Frühsommer ist die Natur endgültig aus ihrem "Winterschlaf" erwacht, im Herbst ist die Zeit der Ernte, der goldenen Farben, Schnee liegt in der Luft - wer jetzt Familienurlaub in Reit im Winkl macht, entdeckt den Wald und die Berge außerhalb der Hauptsaison.
Es gibt unterschiedliche Aktivitäten für große und kleine Kinder und gemeinsames Mittagessen am Lagerfeuer.
Termine Frühsommer: 7. und 14. Juni 2022 (jeweils Dienstag)
Termine Herbst: 13. und 20. Oktober 2022 (jeweils Donnerstag)
Treffpunkt: Tourist Info, Dorfstraße 38
Zeit: 8:50 Uhr
Alter: für Kinder von 3 bis 18 Jahren mit ihren Eltern
Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder
Kosten: Kostenlos mit der Reit im Winkl inklusiv Card
Ohne Reit im Winkl inklusiv Card: 15 Euro
Anmeldung: Hier online anmelden oder vor Ort in der Tourist-Info, mindestens 1 Tag vorher, Telefon: +49 8640 80020.
Bitte mitbringen:
Aufgepasst: Bei einer Teilnahme bei den Waldschnecken bekommt ihr 300 Edelweiß-Zusatzpunkte für das Erwandern eurer Wandernadel. Einfach die Tour in eurem Tourentagebuch eintragen!
Alle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Anmeldung in der Tourist Info erforderlich, gerne auch telefonisch +49 8640 80020.