Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Wanderweg durch die Klausenbachklamm
© © Markus Schmuck

Wild schaut sie aus, die Klausenbachklamm, etwas düster, einsam und geheimnisvoll, ganz anders als liebliche Almwiesen mit friedlich grasenden Kühen. Kein Wunder, dass die Klamm einst ein Schmugglerweg war...

Der Klausenbach rauscht hier ungehindert die Hänge des Klausenbergs hinab, auf seinem Weg zur Lofer, in die er etwas weiter nördlich dann mündet.

Geschützt über Brücken und Stege, mit Geländern und Holzstufen, kann man auf dem Premiumwanderweg Klausenbachklamm durch die Klamm wandern (3 Stunden insgesamt). Ein wenig Trittsicherheit sollte man haben und gute Schuhe, denn der Weg kann nass und glitschig sein.

Gerade das macht die Klamm natürlich für Kinder interessant - im Sommer können sie hier an einer Nachtwanderung bei Fackelschein teilnehmen oder sich abseilen (im Rahmen des Kinderprogramms). Strom wird in der Klamm übrigens auch produziert!

Die Klausenbachklamm ist vom Wanderparkplatz Blindau in ein paar Minuten erreicht, eine Einkehrmöglichkeit in der Nähe ist die Zwerchenbergalm (nur Getränke). Die Klamm ist ideal für heiße Sommertage, wenn man Schatten sucht und einen kühlen Bach. 

Übrigens: der Eintritt zur Klamm ist kostenlos!

Aus dem Tourenportal

Rund um die Klausenbachklamm

Klausenbachklamm
©© Markus Schmuck

Premiumwanderweg Klausenbachklamm

mittel (Wandertour)
Tosendes Wasser, markiger Fels und sanfte Almwiesen - diese Wanderung ist eine abwechslungsreiche Genusstour durch die frei zugängliche Klamm im…
  • 9,8 km
  • 295 Hm
  • 03:15 h
Mehr erfahren
Enzian

Sehenswürdigkeiten der Natur

Alphornbläser
©© Markus Schmuck

Barfußpark & Kurpark

Naturnahe Oasen der Ruhe und Open Air Bühnen, für die ganze Familie

Zum Barfußpark und Kurpark
Winklmoos-Alm von oben
©© erlebe.bayern - Dietmar Denger

Winklmoos-Alm

Die vielleicht berühmteste Alm Deutschlands

Zur Winklmoos-Alm
Annakapelle auf der Hemmersuppenalm
©© Stockklauser

Hemmersuppen-Alm

Zwischen Hindenburghütte und Fellhorn

Zur Hemmersuppenalm
Weitseeblick vom Dürrfeldkreuz
©© Kern

Dreiseen-Gebiet

Weitsee, Mittersee und Lödensee, die schönsten Seen im Chiemgau

Zum Dreiseengebiet
Hausbachfall in Reit im Winkl
©© Tourist Information Reit im Winkl

Hausbach Wasserfall

Wanderweg, Klettersteig, Foto-Spot

Zum Hausbach Wasserfall
Taubensee
©© Stefanie Raab

Taubensee

Wandern zum einsamen Bergsee nordwestlich von Reit im Winkl

Zum Taubensee
Dreiländereck am Scheibelberg
©© Florian Weindl

Dreiländereck

Wo Bayern auf Tirol und Salzburg trifft

Zum Dreiländereck
Kinder am Gletschermühlenfeld
©© Schedl

Gletschermühlenfeld

Relikt der letzten Eiszeit - das Gletschermühlenfeld in Reit im Winkl

Zum Gletschermühlenfeld
Ortseingang Reit im Winkl
© © Kern

Urlaubs-Träume erfüllen...

... jetzt online buchen

Belegung Zimmer/Wohnung 1
Belegung Zimmer/Wohnung 2
Belegung Zimmer/Wohnung 3