Aktuelles
Aktuelle Informationen

Tipps für den Urlaub

Mehr
© © Anna Maria Esterlechner

Finsterbachalm-Rundweg

Wandertour

Eine leichte Wanderung, die mit der ganzen Familie möglich ist. Einkehrmöglichkeiten, tolle Schauplätze und phänomenale Aussicht inklusive.

  • Startpunkt Winklmoos - Alm
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 5,1 Kilometer
  • Dauer 02:15 Stunden
  • Höchster Punkt 1417 Meter
  • Niedrigster Punkt 1144 Meter
  • Höhenmeter 263 aufsteigend
  • Höhenmeter 263 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Tipp: Bei schlechter Witterung kann der Forstweg nur bis zur Finsterbachalm gelaufen werden. Zurück ebenso. Öffnungszeiten der Alm beachten.Weg: leichte Bergwanderung Ausgangspunkt: Parkplatz Winklmoos - Alm

Vom Ausgangspunkt Weg 12 in Richtung Dürrnbachalmen, vorbei an der Talstation der Dürrnbachhorn - Sesselbahn. Kurz vor den Dürrnbachalmen nach rechts zur Finsterbachalm. Rückweg auf der breiten Forststraße abwärts, immer durch schönen Hochwald. Nach ca. 700m abwärts (ca. 15 Min) biegt die Forststraße nach rechts, wir gehen aber geradeaus weiter zurück zur Winklmoos - Alm. Besonderheiten: Der Rundweg geht am Anfang über das schöne Almgebiet der Dürrnbachalmen, mit Blick auf das Dürrnbachhorn. Ab der Finsterbachalm bieten sich schöne Ausblicke in Richtung Heutal und Loferer Steinberge sowie zur Steinplatte. Tipp: Bei schlechter Witterung kann der Forstweg nur bis zur Finsterbachalm gelaufen werden. Zurück geht es die gleiche Route. Öffnungszeiten der Alm beachten.Bei dieser Tour kann man den kostenlosen Wanderbus benutzen. Beachten Sie bitte den Fahrplan! Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten auf der Winklmoos - Alm, kurzer Abstecher zur Dürrnbachalm (nur Getränke), danach die Finsterbachalm

 

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Eine Einkehr an der Finsterbachalm (Biolandwirtschaft)mit einem tollen Ausblick in die nahegelegene Bergwelt.

Downloads

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl. Am Ortseingang (Entfelden) in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl, dann über die Mautstrasse ab Seegatterl zur Winklmoos-Alm.Parkplatz:-Klammweg, 83242 Reit im Winkl.

Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A 93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59), weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Weiter auf der B 305 nach Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl über die Mautstrasse ab Seegatterl. Parkplatz:-Klammweg, 83242 Reit im Winkl

Öffentliche Anreise

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!!).Mit dem RVO - bus Linie 9505 bis Tourist - Info, dann Umsteigemöglichkeit in Linie 9506 und 9507. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle Winklmoosalm.

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Umsteigemöglichkeit in Seegatterl in Linie 9506 und 9507. Haltestelle Winklmoosalm.