Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelles
Anreise und Mobilität
Je besser man die Route plant, desto stressfreier wird die Anreise nach Reit im Winkl in den Bayern-Urlaub.
Wir haben Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie vor Ort in Reit im Winkl mit E-Autos und Fahrrädern unterwegs sein können, wo es einen Busparkplatz gibt und welche Busse Sie zum Wandern oder Skifahren bringen.
E-Tankstellen / E-Auto Ladestationen
Öffentlich zugängliche E-Tankstellen in Reit im Winkl (kostenpflichtig)
- Parkplatz an der Tourist Information, Dorfstraße - Ecke Frühlingsstraße
- Zahlung: RFID-Ladekarte, Giro- und Kreditkarte
- Parkplatz am Festsaal, Tiroler Straße 33
- Zahlung: Ladekarte
- Hotel Gut Steinbach, Steinbacherweg 10
- Bar, Giro- und Kreditkarte, nach Anmeldung an der Rezeption
Weitere Ladestellen für E-Autos in der Umgebung von Reit im Winkl: https://www.deutsche-alpenstrasse.de/de/elektromobilitaet
Unterkünfte in Reit im Winkl mit E-Tankstellen
Viele Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen in Reit im Winkl haben inzwischen Ladestationen, an denen die Gäste ihre Auto über Nacht aufladen können. Auf unserer Buchungsseite können Sie einfach nach Unterkünften mit E-Tankstelle filtern! Zur Unterkunfts-Suche
Mit dem Reisebus nach Reit im Winkl
Auffahrt Winklmoos-Alm mit Reisebussen
Die Winklmoos-Straße ist eine Mautstraße und teilweise eng und steil. KfZ über 7,5t und Reisebusse werden deswegen um Beachtung bestimmter Auf- und Abfahrtszeiten gebeten. Zeiten hier zum Download
Parkplatz für Reisebusse im Ortszentrum
Mit dem Reisebus können Sie am Parkplatz P5 Weitseestraße parken, nur wenige Geh-Minuten vom Ortszentrum entfernt.
NEU: DAV Mitfahrbankerl in Reit im Winkl
“Der größte Hebel für Klimaschutz im Bergsport ist die Mobilität.” Unter diesem Motto stellt der Deutsche Alpenverein seit einigen Wochen auf Wanderparkplätzen in den bayerischen Voralpen die Mitfahrbankerl auf.
Ganz neu stehen jetzt ein Bankerl am Mauthäusl in Seegatterl und eins am Parkplatz auf der Winklmoos-Alm und warten auf spontane Fahrgemeinschaften.
Das Angebot ist für alle zugänglich ob mit oder ohne DAV Mitgliedschaft, kostenlos, klimafreundlich und gemeinschaftlich, zur “Überbrückung der letzten Meile” und gegenseitiger Unterstützung am Berg.
Fahrrad Reparatur
T&T Bike Sports, Dorfstraße 18, Tel. +49 8640 1243
Radsport Kleinschroth, Weitseestraße 6, Tel. +49 8640 4724000