Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Grat Dürrnbachorn
© © Benno Stockklauser

Dürrnbachhorn Gipfelwanderung

Wandertour

Eine atemberaubende Gipfelwanderung mit Rundsicht in den Chiemgau und in die Zentral-Alpen. Bitte folgen Sie der aktuellen Umleitung!!

  • Startpunkt Winklmoos - Alm
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 7,5 Kilometer
  • Dauer 04:15 Stunden
  • Höchster Punkt 1770 Meter
  • Niedrigster Punkt 1188 Meter
  • Höhenmeter 624 aufsteigend
  • Höhenmeter 624 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Vom Ausgangspunkt laufen Sie in Richtung Dürrnbachalmen, kurz davor nach rechts über einen schmalen, steilen Steig und unter der Sesselbahn auf eine Waldlichtung.

Über die Waldfläche wandern Sie auf einen weiteren Steig zur Bergstation der Sesselbahn.

Oberhalb der Bahn folgen Sie den steilen Anstieg bis zum Gipfel des Dürrnbachhorns, hier beginnt auf einen schmalen Pfad die Gratwanderung bis zur Abzweigung Finsterbach/Heutal.

Über einen steilen und schroffen Abstieg gelangen Sie direkt zur Liftstation Heutallift.

Im Waldbereich queren Sie rechts zuerst einen steilen Weg und folgen dann einen Almwiesenweg zur Finsterbachalm.

Der Rückweg führt über einen Forstweg zur Talstation und zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten auf der Winklmoos - Alm, Dürrnbachalm, Bergstation Dürrnbachhornbahn, Finsterbachalm.

Bei dieser Tour kann der Wanderbus ab Tourist - Info genutzt werden (kostenlos mit der Reit im Winkl inklusiv Card).

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Ein Highlight für Frühaufsteher, hier einen Sonnenaufgang zu genießen.

Downloads

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.

Am Ortseingang (Entfelden) in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl, dann über die Mautstrasse ab Seegatterl zur Winklmoos - Alm.

Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93)  bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.

Am Ortseingang in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Segatterl, dann über die Mautstrasse ab Seegatterl zur Winklmoos - Alm.

Parkplatz: Klammweg, 83242 Reit im Winkl.

Öffentliche Anreise

Anschlüsse nach Reit im Winkl:

ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee mit dem RVO - Bus, Linie 9505 bis Tourist - Info, dann Umstiegsmöglichkeit in Linie 9507,

ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO -Bus, Linie 9506 bis Seegatter, dann Umstiegsmöglichkeit in Linie 9507. Haltestelle: Winklmoos - Alm.

Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de.