Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Letzte Änderung: 27. März 2023
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Mautstraße von Seegatterl auf die Winklmoos-Alm ist bis auf weiteres geöffnet.
Das Skigebiet Winklmoos-Alm ist bis auf weiteres geschlossen, die Gondelbahn aus Seegatterl fährt derzeit nicht. Auch der Skibus nach Seegatterl fährt vorerst nicht mehr.
Das Skigebiet Steinplatte ist weiterhin geöffnet, ist allerdings nur von Waidring aus erreichbar.
Im Bereich der drei Seen Weitsee, Mittersee und Lödensee beginnt wieder die Amphibienwanderung über die Bundesstraße B 305. An Bayerns bedeutendstem Amphibienübergang werden in den kommenden Wochen ca. 30.000 Amphibien zu ihren Laichgewässern wandern.
Zum Schutz der Frösche, Kröten und Molche wird die Bundesstraße zwischen Seegatterl und Seehaus daher an mehreren Tagen zwischen 20 Uhr und 6 Uhr voll für den Verkehr gesperrt.
Da die Amphibienwanderungen witterungsabhängig sind, erfolgt die Sperrung durch das Staatliche Bauamt Traunstein teilweise sehr kurzfristig. Die Umleitung über Siegsdorf / Staudach / Grassau / Marquartstein bzw über die A 8 wird ausgeschildert.
Die Sperrung erfolgt in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Traunstein. Sie ist unerlässlich, da bereits wenige Fahrzeuge ausreichen, um zahlreiche Amphibien durch Überfahren bzw. den Luftdruck von herannahenden Fahrzeugen zu töten.
Bei Fragen bzgl Rückzahlung von Jahreskarten und Punktekarten des Hallenbads wenden Sie sich zur Terminvereinbarung bitte per Email an Franz Auer an hallenbad@magenta.de.
Der große Parkplatz am Weitsee ist derzeit gesperrt, hier wird am Lawinenschutz gearbeitet. Bitte nutzen Sie die anderen Parkplätze im Dreiseengebiet (Schneelage beachten).
Die Bushaltestelle "Weitsee Badeplatz" wird aus Ruhpolding kommt nicht bedient! Für den Rückweg nach Reit im Winkl steigen Sie bitte an den Haltestellen "Mittersee" oder "Weitsee/ Röthelmoos" in den Bus ein.
Im oberen Teil der Hausbergstraße finden Bauarbeiten zum Hochwasserschutz statt. Umleitungen sind ausgeschildert, den Barfußpark erreichen Sie am besten über die Straße Am Grünbühel oder den Seerosenweg. Die Bauarbeiten sollen Ende 2023 abgeschlossen sein, Ziel der gesamten Maßnahme ist der Schutz vor einem 100-jährlichen Hochwasser.