Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Scheibelberg mit Blick zur Steinplatte
© © Tourist Information Reit im Winkl

Letzte Änderung: 11. November 2025

Alle Angaben ohne Gewähr

Wichtige Hinweise

Die Mautstraße zur Winklmoos-Alm ist geöffnet. 

Mautstraße zur Winklmoos-Alm: Informationen für Reisebusse

Obacht im Herbst: informieren Sie sich, ob Winter-Ausrüstung für die Straße nötig ist!

Aktiv im Familien Skigebiet Steinplatte Winklmoosalm
© © defrancesco

NEU: Veranstaltungskalender für Kinder

Besondere Erlebnisse für Familien mit Kindern

Zu den Kinder-Veranstaltungen

Vorverkauf Saisonkarten Skigebiet Winklmoos-Alm/ Steinplatte

Die Liftkasse Seegatterl öffnet zwischen 6. November und 4. Dezember jeweils Donnerstag bis Sonntag, von 9:30 Uhr und 12:30 Uhr. Dort können Sie die Saisonkarten für die kommende Skisaison erwerben. 

Die Karten gelten für den Tarifverbund „3-Länder Freizeitarena“ mit den Skigebieten Steinplatte-Winklmoosalm, Bergbahnen St. Johann, Bergbahn Pillersee, Skilifte Kirchdorf und Lärchenhof, sowie Almenwelt Lofer und Heutallifte Unken.

Die Liftkasse in Waidring öffnet zwischen 3. November und 4. Dezember montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. 

NEU: DAV Mitfahrbankerl in Reit im Winkl

“Der größte Hebel für Klimaschutz im Bergsport ist die Mobilität.” Unter diesem Motto stellt der Deutsche Alpenverein seit einigen Wochen auf Wanderparkplätzen in den bayerischen Voralpen die leuchtend grünen Mitfahrbankerl auf. 

Ganz neu stehen jetzt ein Bankerl am Mauthäusl in Seegatterl und eins am Parkplatz auf der Winklmoos-Alm und warten auf spontane Fahrgemeinschaften.

Das Angebot ist für alle zugänglich ob mit oder ohne DAV Mitgliedschaft, kostenlos, klimafreundlich und gemeinschaftlich, zur “Überbrückung der letzten Meile” und gegenseitiger Unterstützung am Berg. 

DAV Mitfahrbankerl auf der Winklmoos-Alm
© © Tourist Information Reit im Winkl
Panorama Platzl Reit im Winkl
© © Tourist Information Reit im Winkl

NEU: Die schönsten Platzl

Orte der Ruhe, mit Aussicht, für Erinnerungs-Fotos, zum Lernen, für den Sonnenuntergang

Zur Platzl Übersicht
OHREN AUF! Schild am Hörort
© © Verena Schedl

OHREN AUF! Hör- und Klang-Spaziergang

Ein Spazierweg zum Innehalten und Hören, zum Entdecken und Experimentieren

Zum "OHREN AUF" Weg
Kaiserblick Reit im Winkl
© © Plafinger

Chiemgauer Wanderherbst

Geführte Genuss-Touren von September bis November

Anmelden zum Wanderherbst
Alm-Brotzeit
© © Eisele-Hein

GenussOrt Reit im Winkl

Kulinarische Highlights - alpin, regional, besonders

GenussOrt kennen lernen
genuss

Neu im Hörwinkl Podcast

Episode 41: Guter Sound: Musik aus Reit im Winkl Teil 1

Auf Spotify hören

Tipp: der Reit im Winkl Wanderführer

40 Wandertouren und jede Menge Infos zum Wandern in Reit im Winkl - das verspricht der Reit im Winkl Wanderführer.

Zum Wanderführer gehört eine herausnehmbare Karte im A3 Format.

Er ist nur in der Tourist Info Reit im Winkl erhältlich und kostet 3 Euro für Gäste mit der Reit im Winkl inklusiv Card. Ohne Gästekarte kostet der Wanderführer 6 Euro.

Wanderführer Dreiländereck Reit im Winkl
© © Tourist Info
Birnbach im Winter

Winter-Geschichten

Sonnenuntergang über dem Schnee
©© Harald Erdinger

Die schönsten Sonnenuntergänge

Ein Winter-Lichtschauspiel und die schönsten Plätze, den Sonnenuntergang zu sehen

Tipps zum Sonnenuntergang
Winterlandschaft
©© Reit im Winkl - Hannes Heigenhauser Mount Inspire Photographie

Winterwanderung Große Talrunde

Tourenbericht: Große Talrunde im Winter bei Schneefall

Zum Tourenbericht Große Talrunde
Wintertag in Reit im Winkl
©© Markus Schmuck

Tourenbericht Hausberg-Runde

Schneeschuh-Tour Rund um den Hausberg

Zum Tourenbericht
Schneeschuhwandern zum Fellhorn
©© Norbert Eisele Hein

Tourenbericht Fellhorn

Schneeschuh-Wanderung zum Fellhorn

Zum Tourenbericht
Tannenspitzen im Schusterwald im Winter
©© Reit im Winkl - Hannes Heigenhauser Mount Inspire Photographie

Der Bergwald rund um Reit im Winkl

Bedeutung, Besonderheiten, richtiges Verhalten beim Winterwandern

Mehr über den Bergwald erfahren
Fellhorn im Winter
©© Hannes Heigenhauser Mount Inspire Photographie

Tipps für Skitouren

Die Bergwacht erklärt: wie man Skitouren plant und durchführt

Zu den Skitouren-Tipps der Bergwacht
Winterlandschaft Kaisergebirge
© © Eisele-Hein

Wetterbericht

Das Wetter in Reit im Winkl

Zum Wetterbericht
Blick nach Süden
© © Eisele-Hein

Webcams

Live Bilder aus Reit im Winkl

Zu den Webcams