Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Letzte Änderung: 15. September 2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Aufgrund vorhandener Straßenschäden, insbesondere in Form von Ausmagerungen, Rissen und Schadstellen, führt das Staatliche Bauamt Traunstein im Zuge der Bundesstraße 305 eine Straßensanierung durch. Zusätzlich werden mehrere Schadstellen im Ortsgebiet von Reit im Winkl saniert.
Die Hauptsanierungsarbeiten finden im Zeitraum vom 29.09.2025 bis voraussichtlich 10.10.2025 statt. Im Anschluss werden von 13.10. bis voraussichtlich 17.10.2025 die Schadstellen im Ortsgebiet Reit im Winkl saniert. Während die Arbeiten im Bereich Entfelden unter Vollsperrung erfolgen, wird für die Sanierung am Maserer Pass lediglich eine halbseitige Sperrung erforderlich sein. Für die Bearbeitung der Schadstellen in Reit im Winkl werden kurze Umleitungsstrecken eingerichtet.
Die Umleitung des Verkehrs für die Vollsperrung im Bereich Entfelden erfolgt ab Reit im Winkl über die St 2364 nach Kössen und weiter über die B307 nach Marquartstein sowie umgekehrt. Die Verkehrsführung für den Zeitraum der Schadstellensanierung erfolgt kleinräumig im Ortsgebiet von Reit im Winkl. Für die direkten Anlieger der B 305 innerhalb der Baustrecke besteht während dieser Zeit eine eingeschränkte bzw. für den Zeitraum der Asphaltierungsarbeiten keine Zufahrtsmöglichkeit. Über die zuständige Baufirma findet mit den betroffenen Anliegern vor Ort eine enge Abstimmung bezüglich des Bauablaufes, der Sperrungen und der Zufahrtsmöglichkeiten statt.
Da für die Straßenbauarbeiten gute und trockene Wetterbedingungen Voraussetzung sind, können sich die Arbeiten bei schlechter Witterung verzögern bzw. verschieben.
Alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer bitten wir für die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen um Verständnis.
Die Mautstraße zur Winklmoos-Alm ist geöffnet.
Mautstraße zur Winklmoos-Alm: Informationen für Reisebusse
Der Weg Nr. 14 (Skiabfahrt) von Seegatterl in Richtung Winklmoos-Alm ist wegen Seilbringungsarbeiten gesperrt.
NEU ab Sommer 2025: am Parkplatz Tourist Info in der Frühlingsstraße stehen Ihnen neue Ladesäulen für E-Autos zur Verfügung. Zahlung per klassischer RFID-Ladekarte sowie mit Giro- und Kreditkarte.
40 Wandertouren und jede Menge Infos zum Wandern in Reit im Winkl - das verspricht der Reit im Winkl Wanderführer.
Zum Wanderführer gehört eine herausnehmbare Karte im A3 Format.
Er ist nur in der Tourist Info Reit im Winkl erhältlich und kostet 3 Euro für Gäste mit der Reit im Winkl inklusiv Card. Ohne Gästekarte kostet der Wanderführer 6 Euro.