Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelles
Weitere Klettersteige in der Umgebung
Neben dem Hausbachfall Klettersteig gibt es weitere Klettersteige in der Umgebung von Reit im Winkl. Nutzen Sie Reit im Winkl als Basecamp und gestalten Sie von hier aus Ihre ganz persönliche Klettersteig-Woche.
Unser Tipp: Setzen Sie sich aufs E-Bike und radeln Sie zu den Einstiegen der nahe gelegenen Klettersteige - eine ideale Kombination zum Aufwärmen und für die Kondition!
Klettersteige Ottenalm
Ausganspunkt: Ottenalm am Walchsee, Kaiserwinkl
Schwierigkeit: B, D, D/E
Entfernung von Reit im Winkl: 15 km
Stripsenjoch Klettersteige
Ausganspunkt: Griesneralm, Griesenau in Kirchdorf in Tirol
Schwierigkeit: C/ D
Entfernung von Reit im Winkl: 21 km
Kitzbüheler Horn Klettersteige
Ausganspunkt: Talstation Harschbichlbahn St. Johann in Tirol
Schwierigkeit: C, C/ D
Entfernung von Reit im Winkl: 25 km
s'Schuastagangl Klettersteig
Ausgangspunkt: Parkplatz Steinplatte über Mautstraße, Waidring
Schwierigkeit: C/ D
Entfernung von Reit im Winkl: 27 km
Adolari Klettersteig
Ausgangspunkt: St. Adolari, Pillerseetal
Schwierigkeit: B/ C
Entfernung von Reit im Winkl: 27 km
Klettersteig Unteres Gamskarköpfl
Ausganspunkt: Kaiseraufstieg Ebbs, Kufsteinerland
Schwierigkeit: D
Entfernung von Reit im Winkl: 29 km
Zahme Gams und Weiße Gams Klettersteige
Ausgangspunkt: Weißbach bei Lofer, Salzburger Saalachtal
Schwierigkeit: B/ C, D
Entfernung von Reit im Winkl: 43 km
Pidinger Klettersteig
Ausganspunkt: Wanderparkplatz Piding
Schwierigkeit: D
Entfernung von Reit im Winkl: 55 km
Quelle: Angaben größtenteils aus dem Buch Bergsinne, entstanden aus dem Projekt Interreg Österreich - Bayern 2014 - 2020 mit Projektleitung von Ekkehard Wimmer