Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Freudensprung auf der Winklmoos-Alm
© © Fotografie Dietmar Denger

Kapellensteig und Muckklausen Rundweg sind die Terrainkurwege im Luftkurort Reit im Winkl

Reit im Winkl ist gut für Ihre Gesundheit! Belegt ist dies durch unsere Zertifizierung als Luftkurort seit 1956. Die Kombination aus guter Luft und Bewegung betont vor allem die gesundheitsfördernde Wirkung beim Wandern.

Teil der Zertifizierung als Luftkurort sind auch spezielle Terrainkurwege, wo sich diese gesundheitsfördernde Wirkung besonders bemerkbar macht.

Die Terrainkurwege in Reit im Winkl sind der Kapellensteig im Tal und der Muckklausen Rundweg auf der Winklmoos-Alm.

Waldabschnitt am Terrainkurweg Kapellensteig Reit im Winkl
Winklmoos-Alm
©© Chiemgau Tourismus e.V.

Terrainkurweg Muckklausen Rundweg

Eine leichte Wanderung mit Einkehrmöglichkeiten und atemberaubenden Schauplätzen.

Mehr erfahren
Ortsansicht
©© Foto Stockklauser

Terrainkurweg Kapellensteig

Eine Wanderung auf verschlungenen Pfaden zu den bekannten Kapellen an den Südhängen von Reit im Winkl.

Mehr erfahren

Was sind eigentlich Terrainkurwege?

Als Terrainkurwege bezeichnet man medizinisch-therapeutische Wanderwege für dosiertes Gehen auf ansteigenden Wegen. Sie dienen der Heilung und Prävention bei verschiedensten Leiden und Krankheiten. Um das Zertifikat "Terrainkurweg" zu erhalten, müssen die Wege zahlreiche Kriterien erfüllen.

Geführte Wanderung mit Guide
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Geführte Wanderungen

Waldbaden, Hör- und Klangspaziergang uvm

Zu den geführten Wanderungen
Blumenwiesen-Wanderung
© © Eisele-Hein

Alle Wanderungen in Reit im Winkl

Jetzt Such-Filter anwenden und die passende Wanderung in Reit im Winkl finden.

Hier Wanderungen planen

Über den Luftkurort Reit im Winkl

Luftkurorte sind Orte, die aufgrund ihrer besonderen klimatischen Bedingungen und der Reinheit der Luft eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Sie sind beliebte Reiseziele für Menschen, die sich erholen wollen und auch im Urlaub an ihre Gesundheit denken.