Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelles
Mehr
Museum Salz & Moor - Klaushäusl
Soleleitungsmuseum - ein Wunderwerk der Technik
- einzige vollständig erhaltene Solepumpstation;
- einzigartige Wassersäulenmaschine, die annähernd 150 Jahre lang gelaufen ist
- Präsentation der historischen Salzproduktion;
- Erinnerung an die erste funktionierende Pipeline der Welt
Moormuseum und die Geschichte der Kendlmühlfilze
- Die Kendlmühlfilzen beginnen nur wenige Meter vom Museum Salz & Moor entfernt. Sie sind eines der größten Hochmoore Bayerns und beherbergen ganz besondere Tiere, Pflanzen und Pilze. Die extremen Lebensbedingungen, die besonderen Lebewesen, die Nutzung durch den Menschen und den Einfluss von Mooren auf das Klima zeigt das Moormuseum.
Kontaktdaten
- Adresse
-
Museum Salz & Moor
Klaushäusl 9
83224 Grassau - Telefon
- +49 8641 5467
- Telefax
- +49 8641 / 4008 - 31
- info@klaushaeusl.de
- Internet
- https://www.klaushaeusl.de/