Aktuelles
Aktuelle Informationen

Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.

Mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.

Geigelstein - Gipfelwanderung

Wandertour

Wunderschöne Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet und über den Gipfel des Blumenbergs Geigelstein.

  • Startpunkt Ettenhausen, Parkplatz Geigelstein
  • Ort Schleching
  • Distanz 15,7 Kilometer
  • Dauer 06:45 Stunden
  • Höchster Punkt 1808 Meter
  • Niedrigster Punkt 640 Meter
  • Höhenmeter 1231 aufsteigend
  • Höhenmeter 1198 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Berg-Rundtour

Einkehrmöglichkeit: Haidenholz-Alm (*), Rossalm (*), Priener Hütte(*) almtypische Brotzeit während der Almweidezeit.

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Wuhrstein-Alm, Geigelstein, Haidenholz-Alm

Besonderheiten: Vielfältige Flora und Fauna (Naturschutzgebiet Geigelstein), Rossalm, eine der höchst gelegenen Almen Deutschlands Geigelstein - zweithöchster Berg im Chiemgau

Beschreibung: Vom Parkplatz Geigelstein in Schleching-Ettenhausen folgen wir dem Forstweg Richtung Haidenholz-Alm. Von diesem Weg biegen wir nach ca. 30 Minuten ab und folgen dem Weg zur Blasialm. an der Wegkreuzung dort gehen wir auf den Steig links, welcher uns schön durch den Wald bis zur Haidenholzalm bringt. Von dort führt ein Steig durch die wunderschönen Almwiesen bis zur Rossalm. Über das Almgebiet der Rossalm kommen wir zum Geigelstein-Gebiet mit dem Gipfel auf 1.808 m. Zurück führt der Bergsteig bis zur Wirts-Alm. Über den Weg durch das Wuhrstein-Gebiet gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Parkplatz Geigelstein in Ettenhausen.

Einkehrmöglichkeit

Aussichtsreich

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU