Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelles
Wetterkreuz
WandertourEin kleiner Felsspitz über Reit im Winkl in geringer Höhe aber mit grandiosem Ausblick auf die umliegenden Berge wie hohe Tauern, Reiteralpe, Watzmann und noch viele mehr.&
- Startpunkt Tourist - Info
- Ort Reit im Winkl
- Distanz 10,1 Kilometer
- Dauer 04:00 Stunden
- Höchster Punkt 1084 Meter
- Niedrigster Punkt 687 Meter
- Höhenmeter 561 aufsteigend
- Höhenmeter 455 absteigend
Tourenbeschreibung:
Vom Ausgangspunkt laufen Sie über die Dorfstraße vorbei an der Pfarrkirche St. Pankratius in die Hausbergstraße und weiter bergan zur Eckkapelle.
Der Blick während der Tour auf das Tal und die Berge ist unbeschreiblich schön.
Die Eckkapelle ist ein ruhiger, friedlicher Ort zum Innehalten, bevor es über den Forstweg weiter in Richtung Glapfalm geht.
Eine nicht bewirtschaftete Alm mit Charakter, still und ruhig eingebettet in einem Waldstück. Für durstige Wanderer befinden sich in einem kühlen Brunnen erfrischende Getränke.
Der Besitzer freut sich über einen kleinen Obolus. Nach kurzer Rast geht es weiter über den Weg 32 zum Wetterkreuz.
Die letzten Meter zum Gipfel führen über eine Holzstiege. Der Ausblick von einem der schönsten Plätze in unserer Region ist einzigartig.
Über die Holztreppe verlassen Sie diesen schönen Ort und wandern über einen Steig am Berghang entlang in Richtung Hutzenalm.
Über die Straße geht es zurück nach Birnbach, der Dorfmitte und schließlich zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten: Stoaner - Alm, Berghotel Birkenhof, Gaststätten im Ort.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Wer es spannend liebt und schwindelfrei ist, geht links über die Kriegerkapelle am Hausberg und steigt über den Hausbergsteig auf. Ausgangspunkt bleibt gleich. Oben angekommen geht es links auf dem Weg Nr. 32 weiter zum Wetterkreuz.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.
Parkplätze: Tirolerstrasse 37 am Festsaal, Dorfstrasse 38 an der Tourist - Info, 83242 Reit im Winkl.
Öffentliche Anreise
Anschlüsse nach Reit im Winkl:
ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee mit dem RVO - Bus, Linie 9505
ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO -Bus, Linie 9506.
Haltestelle direkt an der Tourist - Info. Alle Fahrpläne unter www.reitimwinkl.de.