Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Sternenführung im Sternenpark Winklmoos-Alm
© © Sebastian Voltmer

Sternenpark-Rundweg

Wandertour

In einer klaren, mondfreien Nacht ein absolut unvergessliches Erlebnis. 

  • Startpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 1,6 Kilometer
  • Dauer 00:24 Stunden
  • Höchster Punkt 1175 Meter
  • Niedrigster Punkt 1145 Meter
  • Höhenmeter 40 aufsteigend
  • Höhenmeter 40 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Das Almengebiet der Winklmoos-Alm ist seit Mai 2018 ein international anerkannter, zertifizierter 1. Sternenpark in den Alpen. Genießen Sie tolle Momente und Eindrücke, ein Sternenmeer in dem man regelrecht versinken kann. Sie finden entlang des mit Wanderwegs Aussichtspunkte (an der Kirche mit Liegen) und Beobachtungplätze. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Sternenpark-Flyer.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads

Mehr zum Sternenpark

Sternenpark Winklmoos-Alm - Kirche und Milchstraße
© © Sebastian Voltmer

Sternenpark

1. Sternenpark der Alpen auf der Winklmoos-Alm

Mehr erfahren
Sternenführung im Sternenpark Winklmoos-Alm
© © Sebastian Voltmer

Sternenpark-Rundweg

In einer klaren, mondfreien Nacht ein absolut unvergessliches Erlebnis. 

Mehr erfahren
Sternführung Winklmoos-Alm
© © Sebastian Voltmer

Sternführung auf der Winklmoos-Alm (erster Sternenpark in den Alpen)

Das Weltall live erklärt - es geht quer durch Sternbilder und glitzernde Sternfelder, vorbei an Roten Riesen, galaktischen Nebeln und Galaxien. Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er? Kosten: Erwachsene 20 Euro - zugehörige Kinder bis 18 Jahre: 10 Euro (bezahlen in bar vor Ort, geeignet ab ca. 9 J.) - ein Teil des Eintrittsgeldes wird für einen gemeinnützigen Zweck (der den Sternenhimmel versucht zu erhalten) gespendet. Dauer: ca. 2h. Unbedingt sehr warm anziehen! Anmeldung und Infos: www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen/

Mehr erfahren