Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Tolle erlebnisreiche Tour für trainierte, tolles Panorama, nette Einkehrmöglichkeiten.
Tourenbeschreibung:
Ausgangspunkt: Tourist - Info
Klassische Variante mit Auffahrt über die Winklmoos zum Gipfel der Steinplatte, einem Skiberg mit gewaltigem Ausblick auf die Loferer Steinberge. Wir fahren gemütlich etwa 6 km über den wunderbaren Chiemgau-Radweg nach Seegatterl. Diese Strecke ist perfekt geeignet, um sich locker einzufahren.
Bei Seegatterl halten wir uns geradeaus, lassen den ehemaligen Campingplatz links liegen und fahren auf der Fortstraße weiter.
Knapp 400 Höhenmeter geht es von Seegatterl zur Winklmoosalm, dem berühmten Almgebiet Reit im Winkls. Die Meter auf der Teerstraße sind kurz und queren an den Gasthäusern Sonnenalm, Almstüberl entlang, bevor es auf der Forststraße rechts haltend Richtung Möseralm weitergeht.
Am sogenannten Tanzanger zweigen wir rechts ab, die Forststraße färbt sich fast rot und im Wald geht es nach oben. Nach etwa 150 Höhenmetern kommen wir auf die Hauptskiabfahrt zwischen den Skigebieten Steinplatte und Winklmoos. Der Weg ist von hier eindeutig, es geht immer nach oben…
Nach dem Triassic – Park auf der Steinplatte hat man aber die Wahl:
Entweder man fährt den sehr steilen Gipfelhang, der vor einem liegt:
Kein Schalten möglich, wer absteigt schiebt
Oder man umfährt den Gipfelhang und kommt auf der anderen Seite zum höchsten Bikers Point der Gipfelstation der 6-Seeselbahn Steinplatte
Hier genießt man den Blick auf die Loferer Steinberge, den Großvenediger, die Kitzbühler Alpen, den Wilden und Zahmen Kaiser und viele weitere Gipfel, die sich zeigen.
Kurz genießen wir das Panorama, ziehen dann die Windjacke an und fahren den gleichen Weg zur Winklmoos zurück. Hier entscheiden sich die Meisten, die geteerte Mautstraße hinabzufahren (vgl. GPS-Daten), man sollte aber immer mit Gegenverkehr rechnen und dementsprechend defensiv fahren.
Die Forststraße nach Reit im Winkl lässt gemütliches Rollen zu und so erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.
Parkplätze:
-Dorfstrasse 38 an der Tourist - Info,83242 Reit im Winkl,
-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee,Kössen und Reit im Winkl.
Parkplätze:
-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl,
-Tourist - Info, Dorfstrasse 38,83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!) Mit dem RVO - Bus Linie 9505 bis Tourist - Info, dann Umsteigemöglichkeit in Linie 9506 und 9507.
Alle Fahrpläne und Preisauskündfte: www.rvo-bus.de.
Haltestelle an der Tourist - Info.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506.
Alle Fahrläne und Preisauskünfte: www.rvo-bus.de.
Haltestelle an der Tourist - Info oder in Seegatterl.