Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Auf verschneiten Pfaden zur Oberen Hemmersuppenalm - wie im Wintermärchen
Tourenbeschreibung:
Vom Wanderparkplatz Blindau geht es zunächst auf einem wunderschönen Winterwanderweg hinüber zu den Sprungschanzen. Entlang des Wildgeheges des Gut Steinbach wandern wir auf
einem gewalzten Weg neben der Loipe bis zu einer gut erkennbaren Kuppe am östlichen
Rand des Geheges. Auf Höhe der Kuppe folgt man der grünen Beschilderung nach rechts in
Richtung Schusterwald. Spätestens jetzt sollte man die Schneeschuhe anziehen, denn hier
beginnt der nicht gewalzte Weg hinauf zur Hindenburghütte. Entlang der breiten Forststraße
zieht sich der Weg in vielen Kurven durch den Wald nach oben.
Genießen Sie die Stille und die winterliche Pracht des majestätischen Gebirgswalds. Dazwischen gibt der Wald spektakuläre Perspektiven auf Reit im Winkl und die umliegenden Berge frei. So haben Sie Reit im Winkl sicher noch nicht gesehen! Der Weg ist anfangs recht steil, flacht jedoch spätestens ab der zweiten Hälfte deutlich ab und verläuft kupiert bis auf Höhe der Hindenburghütte. Auf den letzten Metern hinüber zur Hindenburghütte geht es flach dahin.
Wer noch Kraft hat und nicht gleich den Rückweg antreten möchte, sollte weiter zur
Hemmersuppenalm und zur Annakapelle über dem beschilderten Premium Winterwanderweg gehen. Das Almgebiet ist wunderschön und man hat einen fantastischen Blick auf die Chiemgauer Bergwelt. Wieder zurück an der Hindenburghütte angekommen kann man entweder demselben Weg
wieder ins Tal folgen.
Alternativ fährt man mit dem Schlitten bzw. dem kostenpflichtigen Shuttelbus über die Privatstraße nach Blindau.
Einkehrmöglichkeiten: Hindenburghütte
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marqartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl.(Fellhornweg, 832432 Reit im Winkl.)Vom Ort in Richtung Ruhpolding fahren. Nach ca. 1 km in Richtung Blindau abbiegen, ca. 1 km bis zum Parkplatz:-Fellhornweg, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr.59). Weiter nach Walchsee,Kössen und Reit im Winkl.Vom Ort in Richtung Ruhpolding fahren. Nach ca. 1 km in Richtung Blindau abbiegen, ca. 1 km bis zum Parkplatz:-Fellhornweg, 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505.
Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de
Haltestelle direkt an der Tourist - Info. Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506.
Haltestelle Tourist - Info. Der Winterortsbus fährt mehrmals täglich nach Blindau und zurück. Mit Gästekarte von Reit im Winkl kostenlos, bitte Fahrplan beachten!