Aktuelles
Aktuelle Informationen

Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.

Mehr
Walderlebnistour Reit im Winkl
© Markus Schmuck

Das Team von SAYAQ Teamtraining & Events

Familien-Programme wie "Richtig raus in die Natur" sind seit vielen Jahren wichtige Bestandteile des Kinderprogramms in Reit im Winkl. Bei der Durchführung der Touren und der Betreuung der kleinen Urlaubsgäste bekommt die Tourist Information Unterstützung von SAYAQ Teamtraining & Events, einem Unternehmen aus dem benachbarten Marquartstein im Achental.

Stellvertretend für das ganze SAYAQ Team stellen sich Tom Schwegler, Raphael Geier, Anke Unterreiner und Stefanie Hasbauer hier vor und berichten von ihren Erfahrungen im Outdoor Team Reit im Winkl.

Tom Schwegler

  • Experte für Outdoorerlebnisse, Walderlebnistouren, Canyoning, Riverbug auf der Tiroler Ache, Flossbau, Klettersteig, Teamtraining in der Gruppe uvm

Tom, was macht dir besonders Freude als Trainer bei SAYAQ?

Wenn ich das Leuchten in den Augen unserer Gäste sehe, nachdem sie über sich selbst hinausgewachsen sind.

Was ist dein Tipp, wo man das schönste Foto rund um Reit im Winkl machen kann?

Eindeutig beim Canyoning! Oder vielleicht doch im Klettersteig? Oder bei der Walderlebnistour? Eigentlich kann man auf all unseren Touren lässige Fotos schießen.

Tom Schwegler
© Stefanie Hasbauer

Raphael Geier

  • Experte für Outdoorerlebnisse, Ferienprogramme wie Walderlebnistouren, Bogenschießen, Mountaincart Touren, Riverbug Touren auf der Tiroler Ache, Fackelwanderungen, Bayrische Olympiaden uvm

Raphael, was macht dir besonders Freude als Trainer bei SAYAQ - in bezug auf Gäste, Natur oder Aktivität?

Kein Tag gleicht dem anderen. Die unterschiedlichen Teilnehmer*innen sowie das wechselnde Wetter bringen stets frischen Wind in die Aktionen. Man muss auf Neues gefasst sein und lernt immer dazu.

Welche Tour gehst du am liebsten?

Riverbug! Es ist die perfekte Mischung aus Action im Wasser und sich durch idyllische Landschaften treiben lassen.

Raphael Geier
© Stefanie Hasbauer

Anke Unterreiner

  • Leitung Kinderprogramm Waldschnecken, SAYAQ Kreativteam & Büroorganisation

Anke, was macht dir besonders Freude als Trainerin bei SAYAQ - in bezug auf Gäste, Natur oder Aktivität?

Ich bin bei SAYAQ für das Kinderprogramm Waldschnecken zuständig. Die Arbeit mit Kindern von 3 bis 8 Jahren bringt immer wieder viel Spaß und neue Herausforderungen. Wir streifen durch den Wald, erforschen den Gletschergarten und spielen an der Lofer im flachen glasklaren Wasser. Wir machen einen Ferientag der Kinder zum spannenden Naturerlebnis!

Was ist dein Tipp, wo man das schönste Foto rund um Reit im Winkl machen kann?

Auf der Waldschneckentour kann man bei sonnigem Wetter am Flüsschen Lofer die schönsten Kinderfotos machen. Beim Staudammbau oder Steine bemalen können die Kleinsten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ergebnis sind bildschöne Fotos von zufriedenen Kindern mit leuchtenden Augen.

Anke Unterreiner
© Stefanie Hasbauer

Stefanie Hasbauer

  • SAYAQ Kreativteam, Büroorganisation und Trainerin, Organsiation von Veranstaltungen und Marketing, Trainerin für Outdoor-Erlebnisse

Stefanie, was macht dir besonders Freude als Trainerin bei SAYAQ - in bezug auf Gäste, Natur oder Aktivität?

Als Trainerin bei SAYAQ begeistert mich besonders die Entwicklung unserer Gäste während einer Tour. Sie wachsen an der Herausforderung und lernen wertvolle Lektionen, beispielsweise wie man als Team zusammenarbeitet.

Welche Tour gehst du am liebsten?

Mein Tourenhighlight ist das Canyoning in Reit im Winkl. Dabei wandert und schwimmt man durch einen Gebirgsfluss, springt von Felsvorsprüngen und seilt sich in Schuchten ab. Abenteuer pur also!

Stefanie Hasbauer
© Stefanie Hasbauer
Kletterbaum in Reit im Winkl
© Rudi Schedl

Kinder-Programm

Familien-Urlaub in Reit im Winkl

Mehr erfahren
Wandern am Klausenberg
© Hannes Heigenhauser Mount Inspire Photographie

Outdoor Team Reit im Winkl

Guides und Wanderführer:innen des Outdoor Teams hier kennen lernen

Mehr erfahren
Traditionelle Musik beim Almumtrieb
© Chiemgau Tourismus e.V.

Veranstaltungs-Kalender

Was findet wann statt?

Mehr erfahren