Aktuelles
Aktuelle Informationen

Tipps für den Urlaub

Mehr
© © Tourist-Information Seebruck

Römermuseum Bedaium Seebruck

Die im Laufe der Jahrzehnte in Seebruck und Umgebung ausgegrabenen historischen Funde sind heute im Römermuseum „Bedaium“ ausgestellt.

Aus dem römischen „Bedaium“ wurde das frühchristliche „Potena“ und schließlich das mittelalterlich-bayerische "Prucca" als Vorläufer des heutigen Seebruck. Auf dem Platz des ehemaligen römischen Kastells steht heute die Kirche St. Thomas und St. Stephan (1474 - 1478).

Der Brückenplatz Seebruck blickt auf eine mehrtausend jährige Siedlungsgeschichte zurück. In zahlreichen Grabungskampagnen durch das Landesamt für Denkmalpflege konnten neben der archäologischen Freilegung und Vermessung antiker Gebäudereste, riesige Mengen an Kleinfundmaterial wie Glas, Keramik, Münzen, Metallgeräte und Schmuckgegenstände sichergestellt werden

Diese kontinuierliche Bodenforschung legte ein faszinierendes Bild der Vergangenheit frei, das der Besucher im Römermuseum Bedaium in überschaubarer und wissenschaftlich untermauerter Form dargestellt findet

Öffnungszeiten

Alle Angaben ohne Gewähr.

Heute 24. September 2023 10:00 - 15:00 geöffnet
Heute 24. September 2023 10:00 - 15:00 geöffnet
Morgen 25. September 2023 geschlossen
Übermorgen 26. September 2023 geschlossen
Mittwoch 27. September 2023 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
geöffnet
Donnerstag 28. September 2023 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
geöffnet
Freitag 29. September 2023 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
geöffnet
Samstag 30. September 2023 10:00 - 15:00 geöffnet

Kontaktdaten

Adresse
Römermuseuem Bedaium
Römerstraße 3
83358 Seebruck
Telefon
+49 8667 7503
Telefax
+49 8667 / 7415
E-Mail
roemermuseum-bedaium@t-online.de
Internet
http://roemermuseum-bedaium.byseum.de/de/home