Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Für sportliche Naturliebhaber mit guter Grundkondition und Zeit.
Tourenbeschreibung:
Ab dem Ausgangspunkt Tourist-Info geht es der Beschilderung folgend Richtung Seegatterl und weiter vorbei am Weitsee und Mittersee bis zum Lödensee. Dort geht es durch ein Waldstück zurück Richtung Weitsee. Weiter auf dem alten Bahndamm kommt man nun bis zum Weitseeparkplatz von wo aus man der Straße folgt bis zum Abzweig Röthelmoos/Wappbach. In leichter Steigung führt der Weg hoch ins Röthelmoos. Bei der Langerbaueralm links einbiegen (Kanonenpass) auf die sehr steile Forststraße Richtung Oberwössen/Brem. Von Oberwössen der Beschilderung folgend über die Aßbergalm zur Hutzenalm geht die Tour mit weiteren sportlichen 400hm weiter. Über Birnbach führt die Route zurück zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeiten während der Tour gegeben.
Tolle Einkehrmöglichkeiten auf der Röthelmoosalm.
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl. Parkplätze:-Dorfstr. 38 an der Tourist - Info, 83242 Reit im Winkl,-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Parkplätze:-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl,-Tourist - Info Dorfstrasse 38, 83242 Reit im Winkl, -Weitseestraße, 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle direkt an der Tourist - Info.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info.