Aktuelle Informationen
Tipps für den Urlaub
Tipps für den Urlaub
Sportliche Tour mit beeindruckendem Bergpanorma.
Tourenbeschreibung:
Highlights auf dieser Tour: Kirche St. Johann im Gebirg, Pferde und Kuhweiden auf der Winklmoos-Alm, Sternenpark, Nostalgiesesselbahn, Einkehrmöglichkeiten mit Kinderspielplatz, Ausblick auf die Loferer Steinberge. Vom Ausgangspunkt Seegatterl geht es über die Forststraße links der Mautstation vorbei in Richtung Winklmoos-Alm. Nach dem ersten steilen Anstieg kommt eine kurze flache Passage bis es die letzten Höhenmeter zur Winklmoos-Alm hinauf geht. Auf der Hochalm angekommen belohnt einen der Ausblick auf das Dürrnbachhorn, Steinplatte und die Loferer Steinberge. Die Tour führt zurück auf der Forststraße steil abwärts in Richtung Schwarzlofergraben vorbei an der Bergstation der Gondelbahn zurück zum Ausgangspunkt Seegatterl. Einkehrmöglichkeiten auf der Winklmoos-Alm sind gegeben.
Eine Fahrt mit der Nostalgiebahn sollte man unbedingt machen.
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Budesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl. Am Ortseingang (Entfelden) in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl.
Parkplatz: Seegatterl, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobhan Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59), weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Weiter auf der B 305 nach Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl.
Parkplatz: Seegatterl, 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle direkt an der Tourist - Info.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info. möglich!!