Aktuelle Informationen
Tipps für den Urlaub
Tipps für den Urlaub
Eine mittelschwere Nordic-Walking Tour mit mehreren Steigungen.
Tourenbeschreibung:
Haas Fertigbau-Trail: (Nordic-Walking-Strecke) Schwierigkeitsgrad: mittel (rot), Länge 7,9 km, Gesamtangstieg 155 m, Höhendifferenz 72 m. Bei ca. 4 km und ca. 7 km jeweils eine Pulsmesstafel
Ab Ausgangspunkt durch den Thalgartner Wald in die Loferau, über Benzeck nach Altblindau (schöne Kapelle) zur Heuchner Lack. Weiterweg über Spielplatz Blindau zum Parkpl. Hindenburghütte, weiter zum Hotel Steinbacherhof an den Sprungschanzen, entlang dem Wildgehege Richtung Seegatterl, bei der Kreuzung Wanderweg - Seegatterl nach links auf diesem Richtung Osten bis zur Liebertinger Brücke. Über die Brücke zur Kreuzung B 305, überqueren der Straße und auf der rechten Seite entlang der Waldbahnsiedlung zum Wimmerkreuz (Gletscherkarrenfeld), in Richtung Dorf und weiter über den Sportplatz zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten im Dorf, Gut Steinbach
Aus Richtung München oder Salzburg auf der bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.
Parkplätze:
-Dorfstr. 38 an der Tourist - Info, 83242 Reit im Winkl,
-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.
Parkplätze:
-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl,
-Tourist - Info Dorfstrasse 38, 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505.
Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de Haltestelle direkt an der Tourist - Info, im Zentrum oder am Festsaal.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info, im Zentrum oder am Festsaal.