Aktuelle Informationen
Tipps für den Urlaub
Tipps für den Urlaub
Eine mittelschwere Wanderung mit teilweise starken Steigungen.
Tourenbeschreibung:
Weg: mittelschwere Wanderung Ausgangspunkt: Seegatterl (mit Linienbus erreichbar) Vom Ausgangspunkt über den Parkplatz, in Richtung Winklmoos - Alm und Eibenstock die Skiabfahrt hinauf (Weg Nr.18) und nach ca. 3 km rechts in eine Forststraße zur Eibenstock - Diensthütte (1176 m). Vom Eibenstock aus führt rechts ein schmaler, aber sicherer Weg am Hang entlang (Weg Nr.18), in eine breite Forststraße. Diese zuerst in Richtung Hemmersuppenalm folgen. Schließlich zur Nattersbergalm (940 m) und Knogleralm Weg Nr. 13 abbiegen. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt Seegatterl. Einkehrmöglichkeiten: Knogleralm Tipp: an der Kreuzung von Eibenstock kann man kurz zur Pflegereck - Forsthütte abzweigen und dann bis zur Hemmersuppenalm weitergehen. Gesamtzeit ca. 5 1/2 Std.
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl. Am Ortseingang (Entfelden)in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl.Parkplatz:-Seegatterl, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Am Ortseingang (Entfelden)in Richtung Ruhpolding ca. 5 Km bis Ortsteil Seegatterl.
Parkplatz:-Seegatterl 83242 Reit im Winkl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!).
Mit dem RVO - Bus Linie 9505 bis Tourist - Info, dann Umsteigemöglichkeit in Linie 9507. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle Seegatterl.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Bus Linie 9506.Haltestelle Seegatterl.