Aktuelles
Aktuelle Informationen

Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.

Mehr
© Norbert Eisele - Hein

Übernachtungstour

Wandertour

Grenzüberschreitende, abwechslungsreiche Tour mit tollen Eindrücken. Wunderbare, erlebnisreiche Aussicht in die umliegende Bergwelt.

  • Startpunkt Reit im Winkl/Seegatterl
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 35,1 Kilometer
  • Dauer 13:05 Stunden
  • Höchster Punkt 1866 Meter
  • Niedrigster Punkt 760 Meter
  • Höhenmeter 1558 aufsteigend
  • Höhenmeter 1535 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Etappe 1Tag 1 Wanderung zur Winklmoos - Alm ab Seegatterl Aufstieg zur Winklmoos - Alm über den Almweg zur Traunsteiner Hütte/ Alpenvereinshütte/ Nächtigung Wandern im Bereich Winklmoos - Alm: Wanderung oder Fahrt mit der Sesselbahn zum Dürrnbachhorn. Gipfel ab Bergstation ca. in 20 Min. mit Gratüberschreitung nach Osten, (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich). Abstieg zur Finsterbachalm und zurück nach Winklmoos. Weitere Möglichkeiten: Abstieg ins Heutal und zurück zur Winklmoos - Alm über Moarlack (Gaststätte geschlossen)! Tour zur Muckklause: Bauwerk aus der Zeit der Holztrift in den Saalforsten, Weiterweg über Wielandseite in Richtung Moarlack  zurück auf die Winklmoos - Alm und zur Traunsteiner Hütte über den Möser Forstweg. Die weiteren Touren sind nicht in der Karte eingezeichnet, bitte benutzen Sie Kartenmaterial. Einkehrmöglichkeiten: Panorama - Wirtshaus Dürrnbachhorn, Finsterbachalm, Heutal, Wildalm, Restaurants auf der Winklmoos - Alm.Etappe 2Tag 2: Weiterwanderung zum Straubinger Haus - Anstieg über Roßalm/ Scheibelberg zur Möseralm - Aufstieg zum Kammerköhr Haus - Aufstieg zur Steinplatte/ Gipfel (1869) ca. 1 Stunde vom Kammerköhr Haus -  Abstieg auf dem selben Weg bis zur Wegkreuzung - Möseralm, hier der Wegmarkierung - Steinplatte/ Parkplatz folgen. Vom Gasthof Steinplatte Weiterweg über die Durchkaser - Almen zum Straubinger Haus - Nächtigen. Ein Teil des Premiumwegs Gletscherblick! Einkehrmöglichkeit: Möseralm, Kammerköhrhaus, Erweiterung der Tour zum Fellhorn, oder am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang auf den Gipfel! Sehr empfehlenswert!

 

 Etappe 3Tag 3 Straubinger Haus nach Seegatterl über die Hindenburghütte Vom Ausgangspunkt Straubinger Haus führt der Weg über das Gebiet Eggenalm auf dem Weg Nr. 15, ein Teil des Premiumweg Almgenuss. Über die Almen und die Anna Kapelle erreicht man die Hindenburghütte. Der Weiterweg führt unterhalb der Hindenburghütte in Richtung Nattersbergalm nach Seegatterl, zum Ausgangspunkt dieser eindrucksvollen Übernachtungstour. Einkehrmöglichkeiten: Straubinger Haus, Sulzner Kaser, Hindenburghütte, Nattersbergalm (Übernachtungsmöglichkeit)

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Diese Tour kann auch sehr gut andersherum gegangen werden.

Downloads