Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
13. Juli 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | |
20. Juli 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | |
27. Juli 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | |
03. August 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | |
10. August 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | |
17. August 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr | |
24. August 2023 | 9:00 - 15:00 Uhr |
Coole Kinderspiele, mega Familien-Aktion, eine krasse Abseilstelle: beim neuen Familienprogramm in Reit im Winkl geht es richtig raus in die Natur! Immer mehr Familien ist es wichtig, dass Eltern und Kinder in den Sommerferien zusammen Zeit verbringen. Im Trubel des Alltags fehlt doch allzu oft die Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Darauf baut das neue Kinderprogramm in Reit im Winkl auf.
Ablauf Richtig raus in die Natur!
9 Uhr: Treffpunkt mit allen Kindern und allen Eltern an der Tourist Information
Kleine Wanderung zur Lofer, Flying Fox, Kletterbaum, Steine bemalen, Zapfen-Weitwurf und vieles mehr; Gemeinsames Mittagessen
13 Uhr: Programm-Ende für alle in Tour 1/ kleine Tour
12:20 Uhr: Beginn Tour 2/ große Tour mit Wanderung nach Blindau Abseilen in der Klausenbachklamm
15 Uhr: Busfahrt vom Parkplatz zur Tourist Info und Programm-Ende für Tour 2/ große Tour
Kosten und Anmeldung:
Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert. Bei der Anmeldung besprechen wir mit Ihnen genau, was Sie erwartet. Melden Sie sich rechtzeitig an, spätestens bis Mittwoch, 17 Uhr einen Tag vorher in der Tourist Info
Teilnahme für Kinder: kostenlos
Teilnahme für Erwachsene: kleine Tour/ nur Vormittag: kostenlos - große Tour/ Vormittag und Nachmittag: 20 Euro
Teilnahme ohne Reit im Winkl inklusiv Card
Wir setzen Sie zunächst auf eine Warteliste, am Dienstag nachmittag werden wir Ihnen Ihre Teilnahme bestätigen, sofern Plätze verfügbar sind.
Kosten:
Tour 1: nur Vormittag: Kinder 15 Euro, Erwachsene kostenlos
Tour 2: Vormittag und Nachmittag: Kinder 25 Euro, Erwachsene 35 Euro
Wichtig:
Kinder bis einschl. 7 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Elternteils teilnehmen - Kinder ab 8 Jahre dürfen alleine teilnehmen (bitte an die Einverständniserklärung denken)
Erwachsene dürfen nur in Begleitung von mindestens einem Kind teilnehmen
Mitzubringen sind:
unterschriebene Einverständnis-Erklärung (große Kinder)
abfallarme Brotzeit zum Mittagessen, Getränk in bruchsicherer Flasche, Tüte für die gesammelten Schätze
witterungsgerechte Kleidung mit Kopfbedeckung, kleines Handtuch, Badehose oder Badeanzug
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.reitimwinkl.de/kinderprogramm
Kinder aufgepasst: Bei einer Teilnahme, bekommt ihr 300 Edelweiß-Zusatzpunkte für das Erwandern eurer Wandernadel. Einfach die Tour in eurem Tourentagebuch eintragen!