Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
Seerosen Heuchner Lack Blindau
© © Stockklauser

Senioren

in Reit im Winkl

Was tun mit all der Freizeit, wenn das Arbeitsleben vorbei ist und die Kinder endlich alleine zurechtkommen? Die Reit im Winkler Vereine sind eine gute Anlaufstelle und der Seniorennachmittag im Pfarrsaal bei vielen ein fester Termin im Kalender.

Wer Hilfe braucht, bekommt Unterstützung, man muss nur wissen, wen man fragen kann. Wir nennen Ihnen auf dieser Seite die Kontakte zur Quartiersmanagerin, zum Seniorenbeauftragten und zur Nachbarschaftshilfe und verlinken auf viele weitere hilfreiche Seiten.

Tipp: Schauen Sie regelmäßig in den Veranstaltungskalender, hier im Internet oder in der gedruckten Version, die Sie in der Tourist Information abholen können.

Quartiersmanagerin der Gemeinde Reit im Winkl

Ulrike Speicher ist die richtige Ansprechpartnerin wenn es um das Älterwerden geht.
Sie unterstützt Seniorinnen und Senioren in Reit im Winkl bei den unterschiedlichsten Fragestellungen.

Individuelle Beratung:

  • Information und Unterstützung zu den Fragen des Älterwerdens
  • Erstberatung zu Themen wie Pflege, Wohnen, finanzielle Hilfen, Vorsorge uvm.
  • Bei Bedarf Weitervermittlung an Fachstellen
  • aufsuchende Hausbesuche
    → Die Beratung ist kostenfrei, neutral und unterliegt der Schweigepflicht!

Soziales Miteinander:

  • Organisation von Veranstaltungen, Vorträgen, Arbeitsgruppen
  • Aufbau von Unterstützungs- und Begegnungsangeboten
  • Präventionsarbeit
  • Begleitung und Förderung des Ehrenamtes
  • Bereitstellung von Informationsmaterialien

Kontakt: 
Ulrike Speicher
08640 80039
speicher@reitimwinkl.bayern.de

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Aufgrund von Außenterminen ist das Büro nicht durchgehend besetzt.
Daher wird um Terminvereinbarung per Telefon oder Mail gebeten.
Vielen Dank!

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. 

Seniorenbeauftragter der Gemeinde Reit im Winkl

Wolfgang Neumaier ist derzeit der Seniorenbeauftragte der Gemeinde. Er ist Ansprechpartner für alle ab 65 und der direkte Draht zu Verwaltung und Gemeinderat. 

Kontakt via E-Mail: Seniorenbeauftragter@reitimwinkl.bayern.de

Nachbarschaftshilfe "Füreinander da sein"

Wir springen dort ein, wo keine professionelle Hilfe möglich ist,
nachbarschaftlich - unbürokratisch - mit Herz!

Wir helfen gerne bei:

- kleinen Besorgungen oder Einkäufen
- Begleitfahrten
- Spaziergängen oder Begleitungen
- einfachen Erledigungen
- einem netten Gespräch und einem offenen Ohr

Sie erreichen uns von
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
0173 - 140 69 52

 

Haben Sie Interesse mitzumachen? Dann bitte auf folgenden Link klicken:
Ich möchte mich gerne engagieren!

Was ist los?

Bunter Nachmittag Ü70
© © KI-generiertes Bild (Open AI Dall.E)us

Bunter Nachmittag Ü70

Ein gemütliches Beisammensein in guter Stimmung und mit netten Begegnungen.
Freut Euch auf abwechslungsreiche Nachmittage mit unterschiedlichen Aktivitäten.
Alle sind herzlich willkommen.

Flyer mit genauen Infos zum Download
Senioren wandern
© © KI-generiertes Bild (Open AI Dall.E)us

Reit im Winkler Senioren wandern

Gehen ist des Menschen beste Medizin - Hippokrates -

Gemeinsam unterwegs in der Natur.
Bei unseren Wanderungen stehen Bewegung, frische Luft und gute Gespräche im Mittelpunkt. In gemütlichem Tempo erkunden wir schöne Wege und genießen die Gemeinschaft.
Neue Gesichter sind herzlich willkommen.

 

Flyer mit genauen Infos zum Download
Gesprächsgruppe
© © KI-generiertes Bild (Open AI Dall.E)us

Gesprächsgruppe

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Austausch, Verständnis und Unterstützung.
In geschützter Runde sprechen wir über Herausforderungen, Erfahrungen und Entlastungsmöglichkeiten im Pflegealltag.
Ihr seid nicht allein.
Neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.

Flyer mit genauen Infos hier zum Downloaden!

Flyer mit genauen Infos zum Downloaden!
Aktiv bleiben
© © KI-generiertes Bild (Open AI Dall.E)us

Aktiv bleiben

Jeden Monat neue Tipps und Übungen!

Bewegung hält Körper und Geist fit.
Die Kurse stärken gezielt Hüfte, Knie, Schultern, Rücken und Gelenke und fördern das Gedächtnis. Auch Sturzprophylaxe ist dabei.
Bleibt aktiv und selbständig - in netter Gemeinschaft.

Flyer mit genauen Infos hier zum Downloaden!

 

Flyer mit genauen Infos zum Downloaden!

Seniorennachmittag der Frauengemeinschaft

Ein fester Termin im Kalender: der Seniorennachmittag jeden 2. Dienstag im Monat im Pfarrsaal. 
Es gibt Kaffee und Kuchen und vor allem viel Zeit zum Ratschen und Austauschen.

Organisiert werden die Seniorennachmittage von Pöppl Anneliese und Schmitz Katharina sowie dem Frauenbund Reit im Winkl.

Weitere Infos für Senioren

Herbstblumen
© © Stockklauser

Unterstützung in Not & Krankheit

Soziale Einrichtungen

Mehr erfahren
Theaterverein Reit im Winkl spielt den "Grantlhof"
© © Landenhammer

Vereine und Verbände

Freizeit und Engagement in Reit im Winkl

Mehr erfahren
Traditionelle Musik beim Almumtrieb
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Veranstaltungs-Kalender

Was findet wann statt?

Mehr erfahren
Trachtler aus Reit im Winkl
© © Eisele-Hein

Wohnen und Leben in Reit im Winkl

Nützliches für alle, die da leben, wo andere Urlaub machen

Mehr erfahren