Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Mit allen Infos zur Sperrung zwischen Reit im Winkl und Seegatterl
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Mit allen Infos zur Sperrung zwischen Reit im Winkl und Seegatterl
Kompakt und übersichtlich finden Sie hier Kontakt und Öffnungszeiten im Rathaus Reit im Winkl sowie alle aktuellen Meldungen aus Politik und Verwaltung, die Sie als Reit im Winkler Bürgerinnen und Bürger interessieren.
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Mittwoch 14 bis 18 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu Behördengängen im Rathaus Reit im Winkl
Telefon +49 8640 8000
Fax +49 8640 80034
E-Mail gemeinde@reitimwinkl.bayern.de
De-Mail info@reitimwinkl.de-mail.de
ÖPNV Haltestelle
Rathaus
Postanschrift
Rathausplatz 1
83242 Reit im Winkl
Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus
Die Teilnehmerzahl bei Trauungen ist abhängig von der jeweils gelteneden Inzidenzzahl.
Inzidenz zwischen 35 und 100 sowie über 100
-Das Brautpaar (ein Hausstand) und ggf. der weiterenen Angehörigen des selben Hausstands, zusätzlich eine weitere Person
-Kinder unter 14 Jahren aus diesen Hausständen bleiben für die Gesamtzahl außer Betracht.
-Der Standesbeamte und evtl. erforderliche Dolmetscher zählen nicht bei der Berechnung der Personenzahl.
Insgesamt dürfen maximal 5 Personen sowie der Standesbeamte und evtl. Dolmetscher im Trauungszimmer sein.
Inzidenz bis 35
-Das Brautpaar (ein Hausstand) und ggf. der weiterenen Angehörigen des selben Hausstands, zusätzlich Angehörige von zwei weiteren Hausständen.
-Kinder unter 14 Jahren aus diesen Hausständen bleiben für die Gesamtzahl außer Betracht.
-Der Standesbeamte und evtl. erforderliche Dolmetscher zählen nicht bei der Berechnung der Personenzahl.
Insgesamt dürfen maximal 10 Personen sowie der Standesbeamte und evtl. Dolmetscher im Trauungszimmer sein.
Bei allen Trauungen müssen die örtlichen Hygienevorschriften (Mund-Nasenschutz und AHA-Regeln) eingehalten werden. Für jede anwesenden Person muss ein Dokumentationsbogen ausgefüllt werden.
Zur Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen verweisen wir auf folgende Seiten:
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: https://www.bmi.bund.de
https://www.personalausweisportal.de/DE/Home/_functions/Buehne/buehne_text.html
Hinweis:
Alle Anfragen und Anliegen sind soweit wie möglich schriftlich, telefonisch (+49 8640 80031 bzw. +49 8640 80032), online oder per E-Mail zu erledigen. Ein unabweisbar notwendiges persönliches Gespräch oder Kontakt ist ab sofort nur nach persönlicher Terminvereinbarung möglich.
Aufgrund der Pandemiesituation ist das Rathaus für den Parteiverkehr nur eingeschränkt geöffnet. Sachbearbeitungen werden nach entsprechender Priorität bzw. Dringlichkeit erledigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mehr Informationen im Rathaus Service Portal