Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelles
Baugrundstücke
am Ortsrand von Reit im Winkl
für 225.400 €
"Ein Zuhause für Familien"
Ein sonniges Baugrundstück am Ortsrand von Reit im Winkl zum Preis von 225.400 € für 490m² incl Zufahrt.
Der Grundstückskaufpreis je m² beträgt EUR 460,00.
Aktuelles Angebot an Grundstücken
Beschreibung | Größe | Preis |
---|---|---|
Grundstück 1 (in der obigen Abbildung Flurstück Nr. 138/4) | 586 m² | verkauft |
Grundstück 2 (in der obigen Abbildung Flurstück Nr. 138/5) | 427 m² | verkauft |
Grundstück 3 (in der obigen Abbildung Flurstück Nr. 138/6) | 490 m² inkl. Zufahrt | 225.400 € |
Grundstück 4 (in der obigen Abbildung Flurstück Nr. 138/8) | 370 m² inkl. Zufahrt | verkauft |
Grundstück 5 (in der obigen Abbildung Flurstück Nr. 138/9) | 440 m² inkl. Zufahrt | reserviert |
Über Reit im Winkl
Das Baugrundstück befindet sich am Ortsrand Richtung Kössen an der Tiroler Straße.
Voll erschlossen, bietet sich für Familien eine Chance, ihren Traum vom Wohnen im Grünen in die Realität umzusetzen. Fußläufig knapp 10 Minuten vom Ortszentrum samt Kindergarten und Grundschule entfernt, bietet Reit im Winkl höchste Lebensqualität:
- sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs (zwei Supermärkte, zwei Bäckereien, mehrere Cafés, verschiedenste Gasthäuser, Restaurants sowie Ärzte)
- gut ausgebaute Infrastruktur
- vielfältige Freizeit- und Sportaktivitäten in allen Jahreszeiten
Reit im Winkl ist ein charmantes und ein seit Jahrhunderten von Traditionen geprägtes Dorf im Südosten von Oberbayern an der Grenze zu Tirol (Kössen) und besonders als Wintersportort bekannt.
Malerisch eingebettet zwischen den Chiemgauer und Tiroler Alpen bietet Reit im Winkl eine atemberaubende Kulisse für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Neben Skifahren im Winter bietet die Region auch im Sommer zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Golfen.
Die Nähe zu Salzburg, Kitzbühel und dem Chiemsee macht die Gegend besonders attraktiv für Touristen und Einheimische.
Ein lebendiges Vereinsleben und viele tolle Veranstaltungen verteilt über das gesamte Jahr verleihen dem Ort eine hohe Lebensqualität.
Die nächsten Schritte
Antragsberechtigt ist, wer die Zugangsvoraussetzungen der Richtlinien der Gemeinde Reit im Winkl erfüllt.
Wir bitten, die Antragsunterlagen bei der Gemeinde in einem verschlossenen Kuvert einzureichen.
Diese umfassen:
- Vollständig ausgefüllter Fragebogen
- Einkommenssteuerbescheide 2021-2023
- Nachweis über vorhandes Vermögen
- Kindergeldbescheide
- Finanzierungsbestätigung der Hausbank
Unterlagen zum Download
- -Fragebogen_-_Einheimischenmodell_-_Bauland_Stand_Juni_2023._-_01.pdf (PDF, 261 KB)
- Handreichung_zur_Gestaltung_der_Doppelhaeuser_288_2_24.pdf (PDF, 273 KB)
- Vergaberichtlinien_Einheimischenmodell (PDF, 162 KB)
Exposé zum Download
- Expose_Baugrundstuecke_Reit_im_Winkl.pdf (PDF, 10 MB)
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Sonja Bürger und Christine Zaiser im Rathaus Reit im Winkl.
Kontaktdaten
- Adresse
-
Frau Sonja Bürger
Rathausplatz 1
83242 Reit im Winkl - Telefon
- +49 8640 80057
- buerger@reitimwinkl.bayern.de
Kontaktdaten
- Adresse
-
Frau Christine Zaiser
Rathausplatz 1
83242 Reit im Winkl - Telefon
- +49 8640 80040
- zaiser@reitimwinkl.bayern.de