Aktuelle Informationen
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Mit allen Infos zur Sperrung zwischen Reit im Winkl und Seegatterl
Alles Wichtige für Ihren Urlaub, kurz, knapp und aktuell.
Mit allen Infos zur Sperrung zwischen Reit im Winkl und Seegatterl
Auch wenn es von Winter zu Winter unterschiedlich sein mag - oft liegt von November bis April in Reit im Winkl genug Schnee zum Skifahren, Langlaufen und Skitouren gehen. Wenn alle anderen schon mit dem Radl unterwegs sind und die Kühe auf der Weide stehen, werden in Reit im Winkl immer noch Einfahrten vom Schnee frei geschaufelt und Wege gefräst.
Stimmt das wirklich oder ist es eine Legende, die im Lauf der Jahre niemand mehr anzweifelt?
Eine unverrückbare Tatsache ist die Ost-West-Ausrichtung des Tals, im Süden, Osten und Norden ist Reit im Winkl umgeben von schützenden Randbergen. Das Tal ist also nur nach Westen offen und fängt die sich dort im Talbecken stauenden und den Schnee in Fülle spendenden Wolken auf - Stichwort "Kaltluftseen".
Der Schnee fällt öfter und dichter als woanders, so das sich eine Schicht auf die andere legt und während des Winters bis zu 20 Schneelagen aufeinander kommen!
Da der Hauptstrom des Föhns über das Reit im Winkler Tal steigt und erst am Vorgebirgsrand niedergeht, vermag der hier manchmal bemerkbare kleine Föhnstrich der dicken, durch einen darüber gebreiteten Kaltluftsee konservierten Schneedecke nichts anhaben. Damit wird eine vorzeitige Schneeschmelze verhindert.