Alle wichtigen Infos zur Planung Ihres Urlaubs in Reit im Winkl ... um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen!
Gastfreundschaft für Alle!
Jeder sollte in der Lage sein einen schönen und unbeschwerten Urlaub verbringen zu können.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen für die Planung Ihres so weit wie möglich barrierefreien Aufenthalts in unserem Bergdorf!
Behinderten gerechte Unterkünfte
Eine Auflistung von behinderten gerechten Unterkünften finden Sie in der linken Spalte zum Download. Das Team der Tourist Info ist Ihnen jederzeit gerne bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft behilflich!
Behinderten gerechte Restaurants (mit behinderten gerechter Toilette)
- Festsaal, Tiroler Str. 37 www.festsaal.info
- Berggasthof Sonnenalm/Winklmoos-Alm, Klammweg 2, Tel. +49 8640 79720
- Seegatterl Alm, Seegatterl 4b, +49 8640 7962470
- Stoaner Alm, Birnbacherstr. 34, +49 8640 8414
Behinderten gerechte Toiletten
- Tourist Information, Dorfstr. 38
- Rathaus, Rathausplatz 1
- Festsaal, Tiroler Str. 37 www.festsaal.info
- Berggasthof Sonnenalm/Winklmoos-Alm, Klammweg 2, Tel. +49 8640 79720
- Seegatterl Alm, Seegatterl 4b, Tel. +49 8640 7962470
- Stoaner Alm, Birnbacherstr. 34, +49 8640 8414
- Freibad Reit im Winkl, Schwimmbadstr. 48 (zu den Öffnungszeiten des Freibades im Sommer)
Parkplätze
- Auf jedem öffentlichen Parkplatz befinden sich mindestens zwei reservierte Parkplätze für Rollstuhlfahrer.
Mobil im Urlaub
- Mit unserem barrierefreien Ortsbus
- Mit dem Bus: Regionalverkehr Oberbayern: www.rvo-bus.de
- Mit der Bahn: Barrierefreies Reisen
Behinderte in Bewegung
- Freibad Reit im Winkl
Umkleide, Toilette, Dusche, Kiosk ist barrierefrei
Eine Einstiegshilfe in das Becken ist nicht vorhanden
Der Eingang für Rollstuhlfahrer befindet sich an der Seite hinter dem Mineralienmuseum
- Nordic Walking
Neue Wege in der aktiven Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung, Seheinschränkung und nach Schlaganfall bieten wir ihnen mit dem Angebot
- Nordic Walking
- Nordic Walking mit Progressiver Muskelentspannung im Klangraum
Termine nach Vereinbarung Telefon +498640 424 oder +49 160 4017223
Ausgehend von seinen Fähigkeiten wird dem behinderten Menschen die Möglichkeit einer aktiven Freizeitgestaltung in wunderschöner Umgebung geboten.
Ermäßigungen mit Ihrem Behindertenausweis
Kurbeitrag:
100 % Ermäßigung mit 100 % Grad der Behinderung
Die jeweilige eingetragene Begleitperson ist immer befreit
Behindertenbeauftragter Reit im Winkl
Georg Weber
Tirolerstr. 46a, Tel. +49 8640 798510
Ärzte, Apotheken & Co
Notruf (Ärztlicher Notdienst): 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Apotheke:
Pankratiusapotheke
Dorfstr. 1
83242 Reit im Winkl
Tel. 08640/97500
Krankenhäuser:
Klinikum Traunstein mit Dialysestation
Cuno-Niggl-Str. 8
83278 Traunstein
Tel. +49 861 7050
Vinzentinum
Hauptstr. 24
83324 Ruhpolding
Tel. +49 8663 520
Bayrisches Rotes Kreuz:
- Rettungsleitstelle Traunstein und Notarzt: Tel. 112
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117
- Bereitschaft Reit im Winkl: Tel. +49 8640 797447
Behinderten-Fahrdienst:
- Malteser-Hilfsdienst, Traunstein, Tel. +49 861 986600
Verleih von Reha-Technik/ Hilfsmitteln:
- Reha Technik Pohlig, Traunstein, Tel. +49 861 7085100
Krankengymnastik:
Alle Informationen zur Physiotherapie und Co.
Ausflugsziele für Rollstuhlfahrer im Chiemgau/Oberbayern
Wir haben für Sie eine Auflistung zusammengestellt, die Ihnen behindertengerechte Ausflugsziele in und um Reit im Winkl zeigt. Außerdem erfahren Sie auf dieser Liste, ob behindertengerechte Toiletten oder Parkplätze vorhanden sind.
Gerne können Sie auch diese direkt kontaktieren um spezielle Informationen zu erhalten.
Ausflugsziele für Rollstuhlfahrer