Geführte Fahrrad-Touren im Chiemgau
Reit im Winkl und seine Umgebung mit dem Fahrrad / E-Bike / Mountainbike erkunden - das geht am besten mit den geführten Radltouren mit erfahrenen Radl-Guides.
Mit der Reit im Winkl inklusiv Card ist die Teilnahme an den beschriebenen Radltouren kostenlos, für alle Touren ist eine Anmeldung in der Tourist Info bis einen Tag vorher notwendig!
![]() | Aufgrund von Covid-19 sind jederzeit bei Veranstaltungen, Ausflugszielen, Programmen usw. Änderungen möglich! Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Lage hier auf der Website oder in der Tourist Information vor Ort. |
Geführte E-Bike Touren Reit im Winkl
Tour 1: St. Johann in Tirol mit Käserei-Besichtigung
Die Radtour führt auf dem Radweg von Kössen entlang der Großache nach St. Johann. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Ortsmitte mit dem Genuss der Aussicht auf den Wilden Kaiser und dem Kitzbüheler Horn fahren wir leicht bergauf nach Gasteig mit der Möglichkeit eine Käserei zu besichtigen.
Zurück geht´s wieder auf einem Radweg an einem Gebirgsbach entlang über Schwendt nach Reit im Winkl.
Länge: 47 km
Höhenmeter: 460m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Je nach Witterung oder Teilnehmerstärke kann die Strecke variieren.
Tour 2: Rund um den Walchsee
Die Radtour führt auf dem Radweg von Kössen über Walchsee zum Aussichtsturm auf das größte Moorgebiet Nordtirols "Schwemm". Weiter gehts mit grandioser Aussicht auf den Zahmen Kaiser um den Miesberg wieder zurück zum idyllisch gelegenen Walchsee.
Nach einer Einkehr fahren wir wieder über Kössen nach Reit im Winkl zurück.
Länge: 42 km
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Je nach Witterung oder Teilnehmerstärke kann die Strecke variieren.
Tour 3: Auf den Spuren der Schmalspurbahn nach Ruhpolding
Schon die Namen der Bäche und Almen machen neugierig: Schwarzlofer und Röthelmoos. Und tatsächlich führt die E-Bike-Tour zu kleinen Juwelen im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet. Dort verband von 1922 bis 1931 eine Schmalspurbahn die Orte Ruhpolding und Reit im Winkl miteinander. Die damaligen Zugwaggons waren 3. Klasse, die Tour mit Guide Hermann ist dagegen erstklassig.
Länge: 47 Kilometer
Höhenmeter: 450 m
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Je nach Witterung oder Teilnehmerstärke kann die Strecke variieren.
Chiemgauer Radlherbst ersetzt den Radlfrühling!
Unterwegs mit Tourenrad, Mountainbike und E-Mountainbike in der RadReiseRegion Chiemsee-Chiemgau - und an einigen Terminen auch rund um Reit im Winkl.
Die ADFC zertifizierten Radl Guides kennen die schönsten Strecken für den Chiemgauer Radlherbst, die besten Einkehr-Möglichkeiten und die besten Aussichtspunkte, so dass Sie sich weder vorbereiten noch Karten lesen müssen.
Der 2020 abgesagte Radlfrühling wird in den Herbst verschoben, die voraussichtlichen Termine und Routen finden Sie im Veranstaltungskalender.